Weitere Informationsquellen zu Fördermitteln
Hier finden Sie weitere wichtige Recherchemöglichkeiten und Informationsquellen zu Fördermitteln für Forschungsprojekte.
AiD - Aktiver Informationsdienst der KoWi (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen)
Interessenspezifische Informationen zur europäischen und im begrenzten Umfang auch zur nationalen und internationalen Forschungsförderung per E-Mail-Abonnement.
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
ELFI–Elektronische Forschungsförderinformationen
Umfassende Datenbank für Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten
Individualisierbare Suchumgebung.
Zugang an der Universität Tübingen lizensiert, individuelle Registrierung wird empfohlen.
Förderberatung des Bundes - Forschung und Innovation
Erstanlaufstelle für Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes, die Förderprogramme und über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen. Einstiegsinformationen zu Fördermöglichkeiten der Bundesländer und der EU.
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
GEPRIS: Geförderte Projekte Informationssystem
DFG-Informationssystem zu den laufenden und abgeschlossenen geförderten Projekten. Gibt Auskunft über den Inhalt und das Forschungsziel eines Projektes sowie über die an einem Projekt beteiligten Personen und Forschungsstätten.
Stiftungssuche - Suche nach Stiftungen und Dienstleistern für Stiftungen
Umfangreiche Online-Navigationshilfe des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Datenbanksuche nach Fördermöglichkeiten der 650 vom Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) betreuten zumeist wissenschaftsfördernden Stiftungen.