La Nuit des Idées ist jedes Jahr eine Einladung, die neuesten Erkenntnisse zu entdecken, denjenigen zuzuhören, die Ideen in allen Bereichen vorantreiben und sich über die großen Themen unserer zeit austauschen. Über Zeitzonen hinweg werden Echos der Nuit des Idées über soziale Netzwerke verbeitet, was die Nuit des Idées zu einem globalen Ereignis macht. Das Thema für 2021 war "Proches" (Nähe, Freunde, Familie und Verwandte). Deshalb wird eine Nacht lang im ICFA (Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen) debattiert, philosophiert und diskutiert.
Schafft Herbert Winkelrain aus Konstanz die 15.000€ Frage? Ein Erklärfilm mal anders. Das ZFM - Zentrum für Medienkompetenz ist als Bewegtbildexperte bei TRAFO an Bord.
Aber was genau ist eigentlich TRAFO? Genau das erfahrt ihr in unserem Film.
Medienkompetenz stäreken mit unserem Weiterbildunsgangebot für Lehrende der Universität Tübingen vom 01. bis 26. März 2021! Konzeption digitaler Lehrveranstaltungen, Synchrone & Asynchrone Elemente, Gestaltung von Lehrmedien, Moderation synchroner Lehrveranstaltungen - Infos & Anmeldung.
Die nächste CampusTV Livesendung steht an - Thema: Corona-Impfstoff. Unser virtueller Studiogast: Prof. Dr. Peter Kremsner, Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Direktor für Tropenmedizin an der Uniklinik und mehrfach ausgezeichneter Infektologe.
Schon seit 10 Jahren unterstützen wir das Filmfestival Tübinale der Tübinger Medienwissenschaft durch Technik, Mitarbeiter:innen und das nötige Know-How. Bereits im Jahr 2020 ermöglichte unser Studio die Ausstrahlung der Tübinale unter Coronabedingungen. Vergeben werden die Auszeichnungen für die "Beste Postproduktion", die "Beste Idee", den "Besten Film" und natürlich der "Publikumspreis".
Hier gibt es zudem einen kleinen Einblick in die eingereichten Tübinale-Filme 2021.
Festakt heute LIVE um 18:30 Uhr aus dem ZFM-Studio.
Seit 1971 untersucht die Empirische Kulturwissenschaft (EKW) Phänomene der Alltagskultur und erforscht, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag organisieren und miteinander leben. Grußworte und Ansprachen u.a. von Rektor Prof. Dr. Bernd Engler und Prorektorin Prof. Dr. Monique Scheer, Dekan Prof. Dr. Josef Schmid, sowie die Filmpremiere: „Ein Gespräch mit Hermann Bausinger 50 Jahre nach der Umbenennung des Instituts“, von Dr. Karin Bürkert und Prof. Dr. Thomas Thiemeyer.
... die Spannung steigt! 20.5., 18:00 Uhr live aus dem ZFM-TV-Studio: Sendung zur Verleihung des Hans Bausch Mediapreises des SWR.
Der mit 5000,- Euro dotierte Preis beruht auf einer Kooperation des SWR und des Tübinger Instituts für Medienwissenschaft und wird an exzellente Forschung zur Digitalen Ethik vergeben. Einspieler, Design und Livestream der Sendung wurden von Studierenden der Medienwissenschaft sowie SWR- und ZFM-Kolleg:innen gemeinsam produziert. Redaktion: Oliver Häußler. In der von Merve Kayikci moderierten Sendung kommen u.a. Rektor Prof. Dr. Bernd Engler, der SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke, der SWR-Chef für Innovationsmanagement und Digitale Transformation Thomas Josef Dauser, Prof. Dr. Tanja Thomas vom Institut für Medienwissenschaft und natürlich der Preisträger zu Wort. Prominente Stimmen aus Journalismus und Wissenschaft kommentieren die Bedeutung des Themas und des Preises.
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Krebsbekämpfung, Antibiotikaforschung, KI u.a.Das ZFM liefert das Livestreaming mit Sendezentrale im TV-Studio und Übertragungsteams am Kupferbau, Pfleghof, Schloss und Festplatz.
Das ZFM streamt am 22.7. um 11 Uhr live aus der Kunsthalle Tübingen! Exklusives Gespräch zwischen der weltberühmten Performance-Künstlerin Marina Abramovic und Kunsthallen Direktorin Nicole Fritz. Als Auftakt zur großen Werkschau von Marina Abramovic.
In der Science Slam Challenge bekommen unsere wissenschaftlichen Gäste jeweils drei Mal drei Minuten Zeit, uns von ihrer Forschung zu erzählen. Das Wichtigste dabei: Es muss so laienverständlich sein, dass unser Moderator Elias Raatz ohne großes Vorwissen verstehen kann, was erzählt wird. Ob Naturwissenschaften oder Geisteswissenschaften – in der Science Slam Challenge haben alle Forschenden die Möglichkeit, uns ihre Wissenschaft ein bisschen näher zu bringen. Zwischen den drei Mal dreiminütigen Kurzvorträgen geht die Moderation mit unserem Gast in ein nachhakendes Diskussionsgespräch.
Moderation, Redaktion, Projektleitung, Idee & Konzept: Elias Raatz
Eine Produktion für CampusTV in Kooperation mit dem Zentrum für Medienkompetenz Tübingen.
Hast du dich schon einmal gefragt, wie man eigentlich Bundesliga-Schiedsrichter wird? Dominik Schaal aus Tübingen weiß es! Er ist seit mehreren Jahren Schiedsrichterassistent in der Fußball-Bundesliga. Ferdinand Schwarz spricht mit ihm über die Gemeinsamkeiten zwischen seinen zwei Jobs, nervige Bundesligaspieler, Geld und dem Druck im Profifußball.
Jommelli-Oper: "Il cacciatore deluso – Der frustrierte Jäger"
19.12.2021
Einmalig! Die Jommelli-Oper: Aufführung am Sonntag, 19.12.2021 um 12:00 Uhr im Arsenal Kinobetriebe Tübingen und auf DVD!
254 Jahre nach ihrer Uraufführung bringen die Universitätsstadt Tübingen, Arsenal Filmverleih und Susanne Marschall vom Institut für Medienwissenschaft der Uni Tübingen und Direktorin des ZFM die Oper "Il cacciatore deluso – Der frustrierte Jäger" des italienischen Komponisten Niccolò Jommelli ins Kino und auf DVD.
Diese Oper wurde nach ihrer Uraufführung am 4. November 1767 nur einmal wieder gespielt, und zwar 2017 zum 250. Jubiläum im Festsaal der Neuen Aula. Der vom ZFM produzierte Mitschnitt des Revivals zeigt die wunderbar unterhaltsame Inszenierung des "frustrierten Jägers" unter der Leitung des Universitätsmusikdirektors Philipp Amelung und des Regisseurs Jochen Schönleber. Auch Comedian Helge Thun ist mit von der Partie.
Wir freuen uns sehr, dass der Film zur Oper nun vorliegt. Die DVD ist im Buchhandel erhältlich.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Use
Required to save the user selection of the cookie settings.
Lifetime
3 months
Name
be_lastLoginProvider
Use
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
Lifetime
3 months
Name
be_typo_user
Use
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Lifetime
Browser session
Name
ROUTEID
Use
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Lifetime
Browser session
Name
fe_typo_user
Use
Enables frontend login.
Lifetime
Browser session
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Use
Used to show all third-party contents.
Lifetime
3 months
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Use
Is used to display YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-bandwidth
Use
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-connected-devices
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-device-id
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-headers-readable
Use
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-volume
Use
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-quality
Use
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-session-name
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-session-app
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-fast-check-period
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-installed
Use
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-available
Use
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Lifetime
Browser session
Google
Name
ANID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
SNID
Use
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
Lifetime
1 month
Name
SSID
Use
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
Lifetime
6 months
Name
1P_JAR
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
1 month
Name
SAPISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
APISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
6 months
Name
HSID
Use
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
Lifetime
2 years
Name
SID
Use
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
Lifetime
6 months
Name
SIDCC
Use
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
Lifetime
3 months
Name
NID
Use
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
Lifetime
6 months
Name
CONSENT
Use
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
Lifetime
18 years
Name
__Secure-3PAPISID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
2 years
Name
__Secure-3PSID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
6 months
Name
__Secure-3PSIDCC
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.