Neu an der Uni – wie geht’s nun weiter?
Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger!
Wenn Sie an die Universität kommen, ist für Sie vieles neu. Sie lernen die Universität mit ihren verschiedenen Fakultäten und das akademische Umfeld allmählich kennen. Zur Erleichterung der Studienorientierung möchten wir Sie mit wichtigen Begriffen und Themen vertraut machen und Ihnen einen ersten Überblick über das Studium an der Universität Tübingen geben. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Studienbestandteile (Fachstudium, fächerübergreifende Studienelemente/ Schlüsselqualifikationen etc.) sowie für das Studium relevante Unterlagen vor (z.B. Prüfungsordnungen und Modulhandbücher), wir geben Hinweise für die Erstellung des Stundenplans, und nicht zuletzt gehen wir auch auf das Arbeiten und Lernen an der Universität ein.
Die wichtigsten Informationen als Video
Auch im Sommersemester 2022 beginnen Sie Ihr Studium aufgrund der Corona-Pandemie noch unter besonderen Rahmenbedingungen (siehe auch Corona-FAQ für Studierende). Daher stellen wir Ihnen die Inhalte dieser Veranstaltung in Form von Videos zur Verfügung. Diese sollten Sie sich vor Semesterbeginn anschauen, um einen Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge zu bekommen.
Die Videos sind jetzt aktualisiert für das Sommersemester 2022.
Teil 1: Orientierung an der Universität Tübingen
Teil 2: Erfolgreich studieren
Teil 3: Aufbau der Studiengänge
Teil 4: Tipps zur Studienorganisation
Teil 5: Transdisciplinary Course Program
Teil 6: Wie komme ich zu meinem Stundenplan?
Teil 7: Häufig gestellte Fragen
Teil 8: Beratung und Unterstützung im Studium
Neu an der Uni - wie geht's nun weiter?
Falls Sie nach dem Anschauen der Präsentation noch Fragen oder weitere Anliegen zum Studienstart haben, bieten wir in Form von mehreren Veranstaltungen/Fragerunden die Gelegenheit, Fragen und Unklarheiten anzusprechen und diese zu klären. Das können z.B. Fragen zur Stundenplanerstellung, zu den Studienunterlagen, Ansprechpersonen etc. sein. Wir möchten die Veranstaltung so gestalten, dass Sie auch von den Fragen anderer Studierender profitieren können. Zu Beginn stellen wir noch einmal kurz wichtige Themen rund um den Studienbeginn vor, so dass im Anschluss genügend Zeit für Ihre Fragen bleibt.
Im Sommersemester 2022 bieten wir drei Präsenzveranstaltungen vor Ort sowie eine Online-Fragerunde via Zoom an.
(Die Inhalte dieser Veranstaltungen sind gleich, bitte nehmen Sie daher nur an einem Termin teil.)
Präsenzveranstaltungen / Fragerunden vor Ort
Termine:
- Dienstag, 12. April 2022, 10.00 - 12.00 Uhr (Anmeldung 1)
- Dienstag, 12. April 2022, 14.00 - 16.00 Uhr (Anmeldung 2)
- Mittwoch, 13. April 2022, 12.00 - 14.00 Uhr (Anmeldung 3)
Alle Präsenztermine finden statt im Hörsaalgebäude Kupferbau, Hölderlinstraße 5, Hörsaal 25.
Wichtig:
- Bitte beachten Sie die Corona-FAQ der Universität Tübingen.
- Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an. Die Anmeldung erfolgt per Mail unter zsb mit Angabe der Anmeldenummer (1, 2 oder 3) und Ihres Namens. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. @uni-tuebingen.de
Online-Fragerunde
Termin:
- Mittwoch, 13. April 2022, 16.00 - 18.00 Uhr
Damit die Veranstaltung gut funktioniert, bitten wir Sie darum, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Sie loggen sich unter der angegebenen URL ein.
- Schalten Sie bitte sowohl den Ton als auch das Video zunächst aus, damit sich alle TeilnehmerInnen auf die Inhalte konzentrieren können.
- Stellen Sie Ihre Fragen zunächst schriftlich über die Chatfunktion.
- Wir lesen die Fragen vor und antworten für alle Teilnehmer des Meetings.
- Je nach Verlauf der Diskussion kann sich die Person, die die gerade beantwortete Frage gestellt hat, danach selbst zu Wort melden, falls noch Unklarheiten bestehen.