Institut für Kriminologie

12.07.2022

Bericht zum Vortrag Alternativen im Justizsystem – Alternatives Justizsystem?

Tobias Merckle und ein junger Mann berichten im Rahmen des Kriminologisch-Kriminalpolitischen Arbeitskreises (KrimAK) aus dem Seehaus Leonberg

Am 4. Juli 2022 gewährten Tobias Merckle und ein Bewohner der Einrichtung, Daniel, im Rahmen des Kriminologisch-Kriminalpolitischen Arbeitskreises (KrimAK) interessante Einblicke in die Praxis und den Alltag im Seehaus Leonberg.
Der Devianz- und Sozialpädagoge Tobias Merckle ist seit 2001 geschäftsführender Vorstand des Seehauses bei Leonberg. Er war bereits im Jahr 1990 bei einem Gefängnisbesuch in Atlanta auf die Notwendigkeit von Alternativen zu herkömmlichen (Jugend-)Strafanstalten aufmerksam geworden. Als problematisch empfand es Merckle insbesondere, dass kriminelle Verhaltensmuster von Strafgefangenen durch den Gefängnisaufenthalt häufig intensiviert würden. Merckles Korreferent Daniel wohnt seit acht Monaten im Seehaus.

zum Bericht

 

Zurück