patrick.stalph {ät} uni.tuebingen.de | |
Address | University of Tübingen Computer Science, Cognitive Modeling Sand 14, 72076 Tübingen, Germany |
Room | C421 |
Learning Local Linear Jacobians for Flexible and Adaptive Robot Arm Control
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
Genetic Programming and Evolvable Machines, Vol. 13 (2), 137-157, 2012
Resource Management and Scalability of the XCSF Learning Classifier System
Patrick O. Stalph, Xavier Llorà, David E. Goldberg, Martin V. Butz
Theoretical Computer Science, 2012, 425, 126-141
Learning Velocity Kinematics: Experimental Comparison of On-line Regression Algorithms
Alain Droniou, Serena Ivaldi, Patrick O. Stalph, Martin V. Butz, Olivier Sigaud
Proceedings of the 12th International Conference on Autonomous Robot Systems and Competitions, 2012
Guided Evolution in XCSF (in press)
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
GECCO '12 Proceedings of the 14th Annual Conference on Genetic and Evolutionary Computation, 2012
Filtering Sensory Information with XCSF: Improving Learning Robustness and Control Performance (in press)
Jan Kneissler, Patrick O. Stalph, Jan Drugowitsch, Martin V. Butz
GECCO '12 Proceedings of the 14th Annual Conference on Genetic and Evolutionary Computation, 2012
Modularization of XCSF for multiple output dimensions
Martin V. Butz, Patrick O. Stalph
GECCO '11 Proceedings of the 13th annual conference on Genetic and evolutionary computation, 2011
Installing the iCub Simulator on Ubuntu
Patrick O. Stalph, Serena Ivaldi
Coboslab Report Y2011N002, Department of Psychology III, University of Würzburg, 20011
A comparative study: function approximation with LWPR and XCSF
Patrick O. Stalph, Jérémie Rubinsztajn, Olivier Sigaud, Martin V. Butz
GECCO '10 Proceedings of the 12th annual conference companion on Genetic and evolutionary computation, 2010
JavaXCSF: the XCSF learning classifier system in Java
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
ACM SIGEVOlution, 2010
How Fitness Estimates Interact with Reproduction Rates: Towards Variable Offspring Set Sizes in XCSF
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
IWLCS 2008/2009, Springer, 2010, 47-56
Current XCSF Capabilities and Challenges
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
Learning Classifier Systems, Springer, 2010, 6471, 57-69
Marc Ebner, Patrick O. Stalph, Martin Michel, Roland Benz
Water Science and Technology, 2010, 61, 53-66
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz, David E. Goldberg, Xavier Llorà
GECCO '09 Proceedings of the 11th Annual conference on Genetic and evolutionary computation, 2009
Learning sensorimotor control structures with XCSF: redundancy exploitation and dynamic control
Martin V. Butz, Gerulf K.M. Pedersen, Patrick O. Stalph
GECCO '09 Proceedings of the 11th Annual conference on Genetic and evolutionary computation, 2009
Controlling a Four Degree of Freedom Arm in 3D Using the XCSF Learning Classifier System
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz, Gerulf K.M. Pedersen
KI 2009: Advances in Artificial Intelligence, 2009
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
COBOSLAB Report Y2009N001, Department of Psychology III, University of Würzburg, 2009
Optimierung von Fuzzy-Logic-Reglereinstellungen
Martin Michel, Marc Ebner, Patrick O. Stalph, Roland Benz
WWT Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2009, 6, 51-54
Self-adaptive mutation in XCSF
Martin V. Butz, Patrick O. Stalph, Pier Luca Lanzi
GECCO '08 Proceedings of the 10th annual conference on Genetic and evolutionary computation, 2008
Multiobjective evolution of a fuzzy controller in a sewage treatment plant
Patrick O. Stalph, Marc Ebner, Martin Michel, Bernd Pfaff, Roland Benz
GECCO '08 Proceedings of the 10th annual conference on Genetic and evolutionary computation, 2008
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
GECCO '08 Proceedings of the 2008 GECCO conference companion on Genetic and evolutionary computation, 2008
Documentation of XCSF-Ellipsoids Java plus Visualization
Patrick O. Stalph, Martin V. Butz
Missouri Estimation of Distribution Algorithms Laboratory, 2008
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate