Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Ridder

Dr. Rebekka Nöcker

Wiss. Mitarbeiterin im Projekt Versnovellistik

und im Projekt Narrative Vermittlung religiösen Wissens

 

Universität Tübingen
Deutsches Seminar
Mediävistische Abteilung
Hölderlinstr. 29 (Zimmer 211)
D-72074 Tübingen

Telefon: 07071/29-72734
Telefax: 07071/29-5168
E-Mail: rebekka.noeckerspam prevention@uni-tuebingen.de

 

Sprechstunde

nach Vereinbarung

_______________________________________________________________________________________________

Forschungsschwerpunkte

  • Literatur des Hoch- und Spätmittelalters sowie der Frühen Neuzeit
  • Literarische Kleinformen (Sprichwort und Sentenz) des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
  • Fabeldichtung und -kommentierung des Mittelalters
  • Mhd. Versnovellistik, geistliche Vers- und Prosaerzählungen
  • Fastnachtspiel, Fastnachtstheater des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
  • Schulliteratur des Mittelalters
  • Latein und Volkssprache in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
  • Editionsphilologie, Digital Humanities
  • Handschriftenkunde

_______________________________________________________________________________________________

Habilitationsprojekt

"Fastnachtstheater und Ordnungsdiskurs in süddeutschen Reichsstädten (Arbeitstitel)"