Seminar für Sprachwissenschaft

Forschung

Die Abteilung Computerlinguistik erforscht die Modellierung von Sprache in Verbindung mit der computerlinguistischen Analyse und Anwendung. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf dem Einsatz computerlinguistischer Methoden im Computer-assisted Language Learning (CALL). Unsere Arbeit umfasst dabei folgende Felder und Projekte:

  • Intelligente Tutorensysteme im Sprachunterricht (TAGARELA)
  • Annotation von Lernersprache
  • Intelligent Computer-assisted Language Learning (ICALL) mit authentischen Texten (WERTi)
  • Information Retrieval for Language Learning (IR4LL)
  • Implementierung Constraint-basierter Grammatiken mit dem Schwerpunkt der kopfgesteuerten Phrasenstrukturgrammatik (HPSG)
  • Fehlererkennng in Korpusannotationen (DECCA)
  • Flache semantische Analyse

Das Projekt A4 ("Bedeutungsvergleich im Kontext: Komponenten einer flachen semantischen Analyse") verbindet unsere Abteilung mit dem Sonderforschungsbereich 833

Die bisherigen Webseiten des emeritierten Leiters der Abteilung Prof. Uwe Mönnich sind weiterhin verfügbar unter http://www.tcl-sfs.uni-tuebingen.de

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google