Econometrics, Statistics and Empirical Economics
DozentPD Dr. R. Jung
Eignungab dem ersten Semester
Zeit und OrtMontag, 14:15 - 15:45 Uhr
Mittwoch, 08:30 - 10.00 Uhr
HS 25, Kupferbau
Klausur120 Minuten
Inhalt1. Einführung
2. Funktionen einer Variablen
3. Differentiation und ihre Anwendung
4. Optimierung von Funktionen einer Variablen
5. Integration und ihre Anwendung
6. Funktionen mehrerer Variablen
7. Werkzeuge für die komparativ statische Analyse
8. Optimierung von Funktionen mehrerer Variablen
9. Optimierung unter Nebenbedingungen
10. Vektoren und Matrizen
11. Determinanten und Matrixinversion
12. Quadratische Formen und deren Anwendung
13. Grundlagen der Linearen Optimierung

Tutorien

Die Tutorien finden in Gruppen stoffbegleitend statt. Ihre Teilnahme wird empfohlen. Es werden eine Literaturliste, eine Formelsammlung und Übungsaufgaben mit Lösungen zur Verfügung gestellt. Nähere Einzelheiten zu vorlesungsbegleitenden Materialien werden in der ersten Vorlesung bekannt gemacht.

Tutorien:

Anhand von einschlägigen Übungsaufgaben, die zu Semesterbeginn verfügbar sind, werden in den verschiedenen Gruppen die Vorlesungsinhalte vertieft.

Montag, 16.00 - 18.00 Uhr, Hörsaal 14, Neue AulaFelix Pogorzelski
Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr, ÜR 001, VGAlexander Zerrahn
Dienstag, 16.00 - 18.00 Uhr, Hörsaal 1, Neue AulaVolker Tjaden
Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr, E03, Mohlstr. 36

Alexander Nitsch

Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr, HS Alte PhysikLarissa Schäfer
Mittwoch, 18.00 - 20.00 Uhr, HS 24, Neue Aula

MATLAB-Kurs, Termine, siehe Ankündigung

Donnerstag, 12.00 - 14.00 Uhr, HS 5, Neue AulaSimone Vogelgsang

Aufgaben für das Tutorium von Herrn Nitsch nächste Woche

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google