Brasilien Zentrum

Das Brasilien-Zentrum wurde im Jahr 2000 eingerichtet, nachdem zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg und Rio Grande do Sul ein Regierungsabkommen - vereinbart wurde, um besonders die wissenschaftlichen Kooperationen zu intensivieren.

Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg koordiniert das Brasilien-Zentrum diese Zusammenarbeit, zuletzt auch brasilienweit, hochschulübergreifend.

Unser Team  

Kontakt/Sprechzeiten:

Montag - Freitag: 9 - 12 Uhr
nachmittags nur nach Vereinbarung
Wilhelmstr. 113
72074 Tübingen

 

Ziele und Aufgaben

Ein Schwerpunkt der Aktivitäten des Brasilien-Zentrums ist die Organisation der Deutsch-Brasilianischen Symposien für Nachhaltige Entwicklung, die alle zwei Jahre abwechselnd in beiden Ländern stattfinden. Das Brasilien-Zentrum unterstützt dabei die jeweilige gastgebende Hochschule. Das nächste Symposium ist für März 2022 an den Universitäten Niterói und Rio de Janeiro, UFF und UFRJ vorgesehen.
 

Ebenso werden fächerübergreifend binationale Forschungsprojekte vom Brasilien-Zentrum koordiniert, zuletzt in der Geologie, Biologie und Pharmazie. Und in der Forschungsstation Pró-Mata im Araukarien Wald Südbrasiliens, von der Universität Tübingen zusammen mit ihrer Partnerhochschule PUCRS in Porto Alegre, RS, eingerichtet, stehen Arbeitsplätze für Diplomanden, Doktoranden und Gastwissenschaftler aus Baden-Württemberg zur Verfügung.

Jedes Jahr werden in Brasilien eine zoologische Exkursionen und ein geoökologisches Gelände-Praktikum für Studierende baden-württembergischer Hochschulen unter Leitung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters des Brasilien-Zentrums durchgeführt. Ein Teil des Praktikums findet auch immer auf Pró-Mata statt.


Aktuelles

07.04.2025

1st Science Diplomacy Talk – Global Health in a Changing World: How Science Enables Diplomacy

Evento acontece no dia 28 de abril, em Brasília. A participação é gratuita, mas exige inscrição…

Mehr erfahren

02.04.2025

CINELATINO 2025: Kino im Fokus – Dominikanische Republik & Indigenes Amazonien

Vom 23. bis 30. April 2025 findet das 32. CINELATINO Festival statt, das wie in den Vorjahren vom…

Mehr erfahren

Assoziierte Mitgliedschaften

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google