Uni-Tübingen

Aktuelles

04.06.2024

Andreas Nieder Mitglied der Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Tübinger Neurobiologe für seine Forschung gewürdigt

Der Tübinger Neurobiologe Professor Dr. Andreas Nieder ist im April 2024 als Mitglied der Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen worden. Die Auszeichnung würdigt seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Neurobiologie.

Andreas Nieder ist Direktor des Instituts für Neurobiologie an der Universität Tübingen. Am Lehrstuhl für Tierphysiologie erforscht er seit vielen Jahren die neuronalen Grundlagen höherer kognitiver Leistungen wie Zahlenverständnis, Arbeitsgedächtnis, Entscheidungsfindung und Bewusstsein. Durch seinen vergleichend-evolutionären Ansatz in der Neurowissenschaft untersucht er das Verhalten und die Gehirne verschiedener intelligenter Tierarten sowie des Menschen.

Dieser Ansatz ermöglicht es, sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in neuronalen Strukturen und Funktionen über evolutionäre Linien hinweg zu identifizieren. Dadurch lassen sich allgemeine physiologische Prinzipien entschlüsseln, die über spezifische Gehirnanatomien hinausgehen.

Nieders bahnbrechende Arbeit zum Bewusstsein bei Krähenvögeln wurde 2020 von der American Association for the Advancement of Science als einer der „Forschungsdurchbrüche des Jahres“ ausgezeichnet. Er ist zudem Autor des Buches "A Brain for Numbers – the Biology of the Number Instinct" (MIT Press, 2019).

Kontakt:

Prof. Dr. Andreas Nieder
Lehrstuhl für Tierphysiologie
Andreas.niederspam prevention@uni-tuebingen.de

Back