Der Universitätsrat der Universität Tübingen tagte am 26. September 2023 zum 100. Mal. Seit dem Jahr 2000 begleitet und berät das Gremium die jeweiligen Rektorate der Universität Tübingen in strategischen Fragen. Es besteht aus sieben externen und vier internen Mitgliedern. Seit 2018 leitet Bernhard Sibold, ehemaliger Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Baden-Württemberg, den Universitätsrat.
Hochschulräte wurden ab 1998 nach einer Novelle des Hochschulrahmengesetzes in fast allen deutschen Bundesländern eingeführt. Ihre mehrheitlich extern berufenen Mitglieder aus Wirtschaft, Politik, Kultur oder anderen Forschungsinstitutionen bringen die Außenperspektive in die Entwicklungen einer Hochschule ein. In Baden-Württemberg beschließen sie zudem über den Haushalt, entscheiden über Entwicklungspläne und sind an der Wahl der Universitätsspitze maßgeblich beteiligt.
„In mehr als zwei Jahrzehnten gemeinsamer Wegstrecke setzte der Universitätsrat wichtige Impulse für die Entwicklung der Universität Tübingen“, sagte Rektorin Professorin Karla Pollmann. „Seine Stimme ist für die Universität ein Gradmesser, um ihre strategische Ausrichtung, ihre Position im Feld der forschungsstarken Universitäten und auch ihre Rolle in der Gesellschaft immer wieder neu zu reflektieren.“
So war der Tübinger Universitätsrat maßgeblich an der Ausgestaltung der Exzellenzstrategie beteiligt. Er begleitete zahlreiche Reformen wie die Neustrukturierung der Fakultäten und die Umsetzung des Bologna-Prozesses sowie die Verhandlungen der Hochschulfinanzierungsverträge mit dem Land. Und er beriet die Universität unter anderem zur Internationalisierung, bei der Gründung des Lehrerbildungszentrums, des Zentrums für Islamische Theologie und des Cyber Valley.
In den Protokollen ist im Übrigen nachzulesen, dass schon in der ersten Amtsperiode über die studentische Wohnungsnot diskutiert wurde. Hier erhofft sich der Universitätsrat von der neuen Leitung des Studierendenwerks eine Verbesserung der Situation. Und stets waren auch die Bauvorhaben der Universität Thema. In der aktuellen Sitzung ging es um die weitere Bauplanung und das Flächenmanagement. „Eine Exzellenzuniversität verlangt auch eine exzellente Unterbringung. Der Sanierungs- und Modernisierungsstau von über einer Milliarde Euro sollte im Hinblick auf das 550-jährige Jubiläum der Universität im Jahr 2027 durch das eine oder andere Leuchtturmprojekt wenigstens teilweise aufgelöst werden“, wünscht sich Bernhard Sibold.
Ein weiteres Thema für die nächsten Jahre wird auch der Fachkräftemangel sein – gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft wollen Universitätsrat und Universität diesen proaktiv bekämpfen, indem sie verstärkt begabten Nachwuchs mit den passenden Unternehmen zusammenbringen.
Für Christiane Neumann, ehemalige Geschäftsführerin der Leibniz Gemeinschaft, war die Jubiläums-Sitzung auch ihre letzte: Nach neun Jahren Zugehörigkeit wurde sie verabschiedet. Sibold dankte ihr für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit, in die sie ihre langjährige Erfahrung in herausgehobenen Führungspositionen von Forschungs- und Wissenschaftsorganisationen einbringen konnte.
Lena Ganschow nahm erstmals als Gast an einer Sitzung des Universitätsrats teil. Nach der Wahl durch den Senat der Universität hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium sie zum 1. Dezember als neues Mitglied bestellt. Ganschow studierte in Tübingen und Boston Biologie und schrieb ihre Abschlussarbeit bei Professorin Christiane Nüsslein-Volhard am Max-Planck-Insti-tut für Entwicklungsbiologie. Schon während des Studiums entschied sie sich, voll und ganz in die Medienwelt einzutauchen. Sie volontierte beim Südwestrundfunk und hat seitdem zahlreiche Sendungen und Fernsehdokumentationen moderiert. Seit 2023 präsentiert sie „ARD Wissen“ – ein neues Doku-Format im Ersten. Seit 2021 ist sie zudem Dozentin für Medien- und Präsentationstraining am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik).
Antje Karbe
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months