Mit unserer Forschungsarbeit versuchen wir in der Schulpsychologie, neue Erkenntnisse zu gewinnen, um daraus wichtige Informationen, Empfehlungen und Unterstützungsangebote für Lehrkräfte, Eltern und Lernende abzuleiten. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Frage, wie Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsproblemen so geholfen werden kann, dass sie sich im Unterricht und bei den Hausaufgaben besser konzentrieren können.

Leiterin Prof. Dr. Caterina Gawrilow

Zur Person

Caterina Gawrilow studierte von 1997 bis 2002 Psychologie in Marburg und arbeitete dort als studentische Hilfskraft in einem Projekt zur Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Anschließend promovierte sie in Konstanz zu einem Thema der psychologischen Grundlagenforschung, die vor allem Laborstudien mit Anwendungsbezug beinhaltete. Gawrilow untersuchte, wie man Jugendliche mit ADHS durch motivationale Instruktionen bei der Lösung von Aufgaben unterstützen kann. Forschungsaufenthalte führten sie nach Hamburg und New York. 2009 wurde sie Juniorprofessorin am DIPF in Frankfurt, bevor sie 2013 die Professur für Schulpsychologie in Tübingen antrat. Ihr Forschungsansatz ist kognitionspsychologisch mit Schwerpunkt auf experimenteller, allgemeiner Psychologie.

Schule hat neben ihrem Bildungsauftrag auch den gesellschaftlichen Auftrag, Kinder und Jugendliche zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu entwickeln. Zentrale Aspekte sind neben der individuellen Förderung auch die Entwicklung hin zur Lebensfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit. „Schulen benötigen zur Bewältigung dieses Auftrags auch psychologisches Wissen und Konzepte, und sie brauchen im Schulalltag unmittelbare psychologische Unterstützung“, sagt Caterina Gawrilow, Leiterin des Arbeitsbereichs Schulpsychologie an der Universität Tübingen und Mitglied der Kommission „Mehr Psychologie in die Schulen“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen. weiterlesen

CV   ResearchGate   LinkendIn   

Interview:

„Der erste Schulpsychologe in Deutschland hat seinen Dienst 1922 in Mannheim angetreten, also vor gut 100 Jahren", Prof. Dr. Caterina Gawrilow im Interview mit Maximilian von Platen über 10 Jahre Master Schulpsychologie bei  Uni Tübingen aktuell 


Koordinationsstelle Schulpsychologie

Vasiliki Koutsoumaraki

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Liebermeisterstr. 6, Raum 4
07071/29-75546
Vasiliki.Koutsoumaraki@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Viola Tragieser

Diplom-Pädagogin
Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Liebermeisterstr. 6, Raum 4
07071/29-75544
viola.tragieser@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Geschäftsstelle der Kommission für Ethik in der psychologischen Forschung


Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Rabia Dilawar

M.phil. Klinische Psychologie, M.Sc. Kognitionswissenschaft (UOS), Doktorandin

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Silcherstraße 5, Raum 23
 07071/29-75540
rabia.dilawarspam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Eirini Kistoglidou

M.Sc. Schulpsychologie, Doktorandin

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Silcherstraße 5, Raum 23
 07071/29-75541
eirini.kistoglidouspam prevention@student.uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Anne Eppinger Ruiz de Zarate

M.Sc. Psychologie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Associated Member of LEAD Graduate School & Research Network, Associate Doctoral Candidate at IDeA

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Liebermeisterstraße 6, Raum 6
07071/29-75543
anne.eppingerspam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Tomasz Moschko

M.Sc. Psychologie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Curriculum Vitae

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Silcherstraße 5, Raum 26
 07071/29-75585
tomasz.moschkospam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Olivia Krokos

M.Sc. Psychologie , Doktorandin

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Silcherstraße 5, Raum 24
 07071/29-75699
olivia.krokosspam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Yao Xiong

Master of social psychology, Master of psychology research methods, Doktorandin
Curriculum Vitae

Postadresse: Schleichstraße 4, 72076 Tübingen
Büro: Silcherstraße 5, Raum 23
 07071/29-75636
yao.xiongspam prevention@psycho.uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung


Studentische Mitarbeiter*innen

Aktuell arbeiten in unserem Team: 

Jiska Suckut
Hadil Alashhab
Pia Szymanowski

Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Arbeitsbereich oder in einzelnen Projekten haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: schulpsychologie.koordinationspam prevention@psycho.uni-tuebingen.de


Ehemalige Mitarbeiter*innen

Hier finden Sie unsere ehemaligen Mitarbeiter*innen.