Alle Beschäftigte, wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte der Universität Tübingen mit einer universitären Benutzerkennung haben Zugang zu den vom Zentrum für Datenverarbeitung angebotenen Microsoft 365 Diensten. Für die Nutzung der Dienste müssen Sie sich registrieren. Microsoft 365 für Mitarbeitende beinhaltet die Cloud-Dienste zur webbasierten Dokumentenbearbeitung, sowie die Microsoft 365 Apps zur lokalen Installation auf dem PC/Mac.
für Mitarbeitende
Nach der Registrierung können die Office-Online Anwendungen (z.B. Word, Excel, PowerPoint...) zur webbasierten Dokumentenverarbeitung, sowie die Desktopversion von Office,welche lokal auf den Endgeräten installiert wird, genutzt werden. Die Desktopversion von Office beinhaltet u.a. die bekannten Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access (nur PC) und Publisher (nur PC).
Für eine Registrierung besuchen Sie die
Registrierungsseite für Microsoft 365 an der Universität Tübingen für Mitarbeitende
Sie erhalten KEINE Benachrichtigung über die abgeschlossene Bearbeitung Ihres Antrags. In der Regel ist dies aber nach ca. 15-30 Minuten erfolgt.
Ausführliche Informationen zur Registrierung/Nutzung finden Sie hier:
Microsoft 365 für Mitarbeitende Anleitung und Informationen
(Der Zugriff ist nur mit Anmeldung mit der ZDV-LoginID und dem universitären Passwort möglich)
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie einen eigenen universitären Microsoft 365 Account.
Dieser lautet:
Vorname.Nachname@uni-tuebingen.online (Mitarbeiter:Innen mit einer ...@uni-tuebingen.de Mail-Adresse oder Registrierung ab 02.05.2023) oder
<Ihre LoginID>@cloud.uni-tuebingen.de (Registrierung vor dem 02.05.2023)
Für die Nutzung des jeweiligen Dienstes müssen Sie sich mit diesem Account anmelden.
Dieser Account ist gleichzeitig auch eine vollwertige eMail-Adresse, die aber vollkommen unabhängig von ihrer normalen universitären eMail-Adresse ist.
Bei einer Namensänderung, z.B. durch Heirat, und der erfolgten Meldung an die Personalabteilung, müssen Sie sich ebenfalls nochmals registrieren. Bitte registrieren Sie sich erst, wenn die Namensänderung bei den Diensten des ZDV bereits erfolgt ist. Die bereits gespeicherten Daten bleiben in diesem Fall erhalten.
Am Tag des Vertragsendes endet die Nutzung des Accounts und dieser wird zur Löschung vorbereitet.
90 Tage danach werden alle Daten (Account und Inhalte) endgültig und unwiederbringlich gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass die Universität Tübingen kein Backup Ihrer Daten anlegt!
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate