Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Backupdienst

Der campusweite Backupdienst steht allen Instituten und Abteilungen der Universität zur Verfügung. Daten von lokalen PCs wie von Institutsservern können automatisch oder manuell über das Netzwerk gesichert werden. Verwendet wird hierfür die Software Bacula.

Die Nutzung des Backup-Service können Sie hier beantragen.

Die Bacula Client-Software wird ihnen per Mail zu gesendet.

Hinweise zur Installation
Standardmäßig ausgeschlossene Daten unter Windows (excludes_windows.txt)

Standardmäßig ausgeschlossene Daten unter Linux (excludes_linux.txt)
Wissenswertes zu Bacula

Wissenswertes zu Bacula

Im Bereich des Backups kooperieren wir mit den Kollegen der Universität Ulm. Die Daten ihrer Rechner werden von dort aus durch die Bacula-Server gesichert.
Bacula Clients gibt es für alle gängigen Betriebssysteme.
Nach Anmeldung ihres Rechners erhalten sie den geeigneten Client und die benötigten Konfigurationsdateien von uns zu gesendet.
Ist auf ihrer Seite die Installation abgeschlossen. Wird eine Erstsicherung (Full-Backup) durchgeführt. War diese erfolgreich wird ihr System in die Regelsicherung aufgenommen. Ein passender, regelmäßiger Zeitpunkt zur Sicherung ihrer Daten kann in Absprache mit ihnen vereinbart werden.
Bacula bietet die Möglichkeit Daten bis zu mindestens 3 Monaten zurück zu sichern (Restore). Hierbei ist innerhalb der ersten 14 Tage eine tagesgenaue Auswahl der Daten möglich.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google