Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Speichervorhaben

Projekte zur Speicherung wissenschaftlicher Daten werden in bwSFS in Speichervorhaben (SV) organisiert. Ein SV enthält Informationen über

  • die bereitgestellten Ressourcen (Volumes)
  • die Protokolle, über die die Ressourcen angesprochen werden können
  • den Projektverantwortlichen (Besitzer) des SV
  • weitere registrierte Benutzer mit Zugriff auf die Ressourcen (Arbeitsgruppe)
  • weitere Meta-Daten wie Projektlaufzeit, Verwendung der Daten, ev. Publikationen etc.

Der Projektverantwortliche kann die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe selbständig verwalten, indem er registrierten Benutzern erlaubt, mit Hilfe eines Schlüssels (Token) der Arbeitsgruppe beizutreten und so auf die Ressourcen zuzugreifen. 

Auch Hilfestellungen zur Einbindung der Ressourcen auf Client-Maschinen sowie weitere SV-Anträge -- etwa  auf Laufzeitverlängerung, Vergrößerung der Ressourcen etc. -- können über die ZAS gestellt werden. Schließlich lassen sich auch Meta-Daten erfassen und insb. die Verwendungen des Speichersystems in wissenschaftlichen Publikationen dokumentieren. 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google