Musikwissenschaftliches Institut

Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg

Redaktion "Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg"
Schulberg 2 (Pfleghof)
72070 Tübingen
Tel.: 07071 29-72380

Editionsgrundlagen

Die „Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg“ verstehen sich als Ergänzung zum übergreifenden, seit 1935 bestehenden Editionsunternehmen "Das Erbe deutscher Musik". In der regionalen Orientierung und quellennahen Editionstechnik sind sie gleichwohl auch den 1894 begründeten "Denkmälern der Tonkunst in Österreich" verpflichtet. Dokumentiert werden soll, was für die Region und ihre Geschichte bedeutsam gewesen ist.

Die "Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg" kehren mit ihren Editionsrichtlinien und dem daraus resultierenden Erscheinungsbild der Notenbände zum ursprünglichen Anliegen aus der Gründungsphase der großen Denkmäler-Unternehmen zurück, denen die Quellentreue bis hin zu Übernahme der originalen Notenwerte, der Schlüsselung und Partituranordnung oberstes Gebot war. Diese Entscheidung für ein streng historisches Notenbild ist heute nicht nur durch die Kritik einer anspruchsvolleren Praxis erleichtert, die mit Kompromissen gegenüber den Quellen nicht mehr zufrieden ist, sondern auch durch grundlegende Änderungen im technischen Herstellungsprozess, der bei gleichem Aufwand unterschiedlichen Erfordernissen gerecht werden kann.
>>bereits erschienene Bände

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google