Sommersemester 2018
RESONANZEN WECKEN IV
Béla Bartók. „Konzert für Orchester“, Sz. 116 Vorstellung von vier Vitrinen in der Institutsbibliothek
Lea Merk & Maris Bietags, Tübingen
Mittwoch, 18. Juli 2018, 16.15 Uhr
Sammlungsraum, Schulberg 2, 72070 Tübingen
Das Plakat zu Veranstaltung finden Sie hier
RESONANZEN WECKEN III
Die Entwicklung der Querflöte
Gefion Landgraf-Mauz, Tübingen
Freitag, 6. Juli 2018, 16.15 Uhr
Sammlungsraum, Schulberg 2, 72070 Tübingen
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier
RESONANZEN WECKEN II
Klingender Nationalstolz. Das Tárogató und seine (musik-)geschichtliche Stellung
Steffen Hickel B.A., Tübingen
Mittwoch, 13. Juni 2018, 16.15 Uhr
Sammlungsraum, Schulberg 2, 72070 Tübingen
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier
RESONANZEN WECKEN I
Vom Serpent bis zum Saxophon. Der Orchesterklang bei Richard Wagner
Prof. Otfried Büsing, Hochschule für Musik Freiburg
Mittwoch, 6. Juni 2018, 16.15 Uhr
Sammlungsraum, Schulberg 2, 72070 Tübingen
Das Plakt zur Veranstaltung finden Sie hier
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Musikinstrumentensammlung KlangKörper - Öffentliche Führungen
Sa., 27. Juni 2015, 11:00 – 11:30 Uhr
Das Tarogató – ein „hölzernes Saxophon“ ?
Steffen Hickel (MWI)
Sa., 11. Juli 2015, 11:30 – 12:30 Uhr
im Rahmen des Alumni-Tages 2015:
Die Vielfalt der Blasinstrumente des
19. Jahrhunderts und „Das romantische Ideal“ in Hugo Riemanns „Katechismus der Orchestrierung“ von 1902
Inga Behrendt (MWI)
Treffpunkt für die Führungen:
Foyer des MWI
Der Eintritt zu den Führungen ist frei.
Eine Spende für den Erhalt der Instrumentensammlung wird erbeten.
Herzlich willkommen!
AUSBLICK
Zweite Jahreshälfte 2015:
Internationales Symposium zur Instrumentensammlung KlangKörper.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Veranstaltungsflyer.
Sommersemester 2014
Instrumentensammlung KlangKörper
BLÄSERKLÄNGE IN KLAVIERBEARBEITUNGEN DES 19. JAHRHUNDERTS (Dr. Inga Behrendt).
Im Rahmen der 6. Jahrestagung zu universitären Forschungs- und Lehrsammlungen - Jung & Neu. Die Zukunft der Universitätssammlungen.
Sonntag, 13. Juli 2014, 9 bis 10:30 Uhr (MWI, Pfleghof, Eingang: Schulberg 2).
Instrumentensammlung KlangKörper
QUERFLÖTE, OBOE, KLARINETTE, FAGOTT - ein anderer Klang, eine neue Selbständigkeit (Ursula Pesek).
Montag, 14. Juli 2014, 18 - 19 Uhr (MWI, Pfleghof, Eingang: Schulberg 2).
Instrumentensammlung KLANGKÖRPER
Im Rahmen des Internationalen Museumstags findet am Sonntag, 18. Mai 2014 die nächste Führung durch die Instrumentensammlung des Musikwissenschaftlichen Instituts statt:
... besondere Klänge in TRISTAN UND ISOLDE
mit Dr. Inga Behrendt (Musikwissenschaftliches Institut Uni Tübingen)
Wintersemester 2013/14
Die Klarinette im 19. Jahrhundert
Eine Führung durch die Instrumentensammlung mit Anne-Marie Wurster, B. A.