Fünfte Emil-Kauffmann-Vorlesung (27. November 2018, 18:15 Uhr)
Fünfte Emil-Kauffmann-Vorlesung
Dienstag, 27. November, 18:15 Uhr, Pfleghofsaal
Prof. Violeta Dinescu (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Wie schreibt man Musik für Stummfilm?
Vierte Emil-Kauffmann-Vorlesung (24. Oktober 2017, 18:15 Uhr)
Vierte Emil-Kauffmann-Vorlesung
Dienstag, 24. Oktober, 18:15 Uhr, Pfleghofsaal
Prof. Dr. Ryuichi Higuchi (Tokyo)
Bachpflege in Deutschland und Japan. Zum zehnten Todesjahr von Georg von Dadelsen (1918 – 2007)
Dritte Emil-Kauffmann-Vorlesung (12. Dezember 2016, 18:15 Uhr)
Dritte Emil-Kauffmann-Vorlesung
Dienstag, 13. Dezember, 18:15 Uhr, Pfleghofsaal
Prof. Dr. Dr. h.c. Helga de la Motte (Berlin)
Der musikalische Klang. Über Wahrnehmung und formbildende Funktionen
Zweite Emil-Kauffmann-Vorlesung (3. November 2015, 18:15 Uhr)
Zweite Emil-Kauffmann-Vorlesung
Dienstag, 3. November, 18:15 Uhr, Pfleghofsaal
Prof. Dr. Peter Petersen (Hamburg)
Was ist musikalischer Rhythmus? Neue Antworten auf eine alte Frage
Erste Emil-Kauffmann-Vorlesung (16. Dezember 2014, 18:15 Uhr)
Erste Emil-Kauffmann-Vorlesung
Dienstag, 16. Dezember, 18:15 Uhr, Pfleghofsaal
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Gülke
Musikalische Praxis und Theorie – ein schöner und schwieriger Spagat
mit Musik von Emil Kauffmann (Naomi Kautt und Andreas Flad)