Dissertationsprojekte
Gudrun Bamberger: Figuren der (Selbst-)Reflexion im Prosaroman des 16. Jahrhunderts (2017 abgeschlossen)
Christiane Baur: Gottfried Benn nach 1945
Franziska Bodewig: Patrick Roth und der Film
Yuzhong Chen: Ästhetik des Hexameters: Zur Vollendung des deutschen Hexameters an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bei Goethe, Schiller und Hölderlin (2018 abgeschlossen)
Sarah Gaber: Feldfaktoren. Gottfried Benn und die Literaturwissenschaft nach 1945
Marisa Irawan: Figuren des Dritten. Thomas Manns Roman Der Zauberberg (2020 abgeschlossen)
Stefan Leicht: Politische Philosophie und natürliche Theologie bei Hugo Grotius (1583-1645)
Anne-Sophie Renner: Lyrik und Klassizität – Schillers ‚Andere‘ Ästhetik (2020 abgeschlossen)
Timo Stahlkopf: Religiöses Wissen und Naturwissenschaft im Werk Friedrich Gottlieb Klopstocks
Moritz Strohschneider: Religiöse Räume in der späten Lyrik Friedrich Hölderlins. Untersuchungen zu Der Nekar, Brod und Wein und Patmos (2017 abgeschlossen)