Alle Studierenden der Evangelisch-Theologischen Fakultät sind Teil der Fachschaft. Deshalb seid ihr alle herzlich eingeladen mitzudenken und euch mit eurer Stimme lautstark in die Fachschaftsarbeit einzubringen.
In der Vorlesungszeit treffen wir uns jeden Dienstag um 16 Uhr c.t. hybrid sowohl im Seminarraum 4 als auch auf Zoom. Den Link könnt ihr bei uns erfragen.
Wie auch in LHG § 65a,4 beschrieben, sind wir als Fachschaft eine Gemeinschaft der Studierenden unserer Fakultät. So wollen wir aktiv an der Gestaltung des Studiums und des Lebens an der Universität mitwirken.
Konkret heißt das, dass wir uns wöchentlich zu Fachschaftssitzungen zusammenfinden, um Aktuelles gemeinsam zu besprechen und zu organisieren. Zu diesen Sitzungen ist jede*r Student*in unserer Fakultät eingeladen. Auf dem Laufenden halten wir Euch wöchentlich über unseren Fachschaftsnewsletter, der während des Semester an alle eingeschriebenen Theologiestudierenden versandt wird. Über diesen könnt Ihr auch in den Protokollen nachlesen, was in der letzten Fachschaftssitzung besprochen wurde.
Wir organisieren pro Semester zwei Brezelfrühstücke und einen Studientag mit verschiedenen Referenten.
Jeden Dienstag findet um 12:00 s.t. Uhr in Seminarrum 4 die Andacht statt.
Als Ansprechpartner*innen sind wir auch für alle da, die ihr Studium an unserer Fakultät gerade erst beginnen.
Zu Beginn eines jeden Semesters finden die Einführungstage statt. Egal ob du Theologie auf Pfarramt, Lehramt, Bachelor oder Diplom studierst, hier erfährst du was für den Studienbeginn wichtig ist, wie das mit den Sprachen ist, an wen man sich wenden kann - alle offenen Fragen können hier geklärt werden.
Die Einführungstage werden gemeinsam von der Fakultät, dem Oberkirchenrat und uns als Fachschaft verantwortet. Weitere Informationen findest du auf immer zu Beginn eines jeden Semesters auf der Startseite.
Wenn du dir noch unsicher bist ob du Theologie studieren möchtest, kannst du auch gerne am Studieninformationstag bei uns vorbei schauen.
Die Mitglieder der Fachschaft bringen sich außerdem in den vielfältigen ständigen und temporären Gremien und Kommissionen unserer Fakultät ein. Dazu gehören:
Abgesehen von der Arbeit in unserer eigenen Fakultät sind wir im inter- und außerfakultären Austausch tätig.
Wir treffen uns regelmäßig mit unserer katholisch-theologischen Schwesterfachschaft und bearbeiten Themen, die die Studierenden beider Theologien betreffen. Die Interessen der Theologiestudierenden vertreten wir zudem gemeinsam im Ausschuss der Bibliothek des Theologicums. Außerdem richten wir gemeinsam einen Glühweinausschank aus, organisieren von Zeit zu Zeit Bücherflohmärkte und laden zu ökumenischen Studientagen ein.
Zusammen mit den anderen evangelisch-theologischen Fakultäten im deutschsprachigen Raum sind wir im Studierendenrat Evangelische Theologie (SETh) organisiert.
Zudem unterstützen wir den Islamisch-Christlichen Gesprächskreis Tübingen, einer Initiative von Studierenden der evangelischen und islamischen Theologie, die ein Forum für einen offenen Dialog untereinander schaffen wollen.
Dazu stehen wir in engem Austausch mit der IGWT.
Zusätzlich erreichen uns verschiedene Anfragen und Angebote per Mail oder persönlich, denen wir uns gerne zuwenden.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate