Die meisten Studiengänge der Evangelisch-Theologischen Fakultät werden digital über das alma-System verwaltet. Weitere Informationen über die Verbuchung von Studienleistungen auf alma finden Sie unter der alma-FAQ. Lediglich die auslaufenden Studiengänge sowie die Studiengänge der Judaistik werden derzeit nicht über dieses System verwaltet, sondern über analoge Bescheinigungen. Die Vorlagen können Sie auf dieser Website herunterladen.
Teilnahmescheine mit und ohne Prüfungsleistung
In jeder Lehrveranstaltung, die Sie besucht haben, lassen Sie sich am Semesterende einen Teilnahmeschein ausstellen.
Sofern Sie eine benotete Leistung im Rahmen der Veranstaltung erbringen, erhalten Sie den Schein, sobald die Note der erbrachten Leistung von dem/r Dozierenden festgelegt wurde. Darauf sind dann die Teilnahme und die Prüfungsleistung vermerkt.
Modulscheine
Sind alle Veranstaltungen eines Moduls besucht und alle Prüfungsleistungen erbracht, kann das Modul folgendermaßen abgeschlossen werden:
Zunächst tragen Sie alle zum Modul gehörigen Veranstaltungen und Prüfungsleistungen in einen dafür vorgesehenen Modulschein ein. Dann reichen Sie diesen Schein zusammen mit allen Teilnahme- und benoteten Scheinen über die entsprechenden Sekretariate oder Briefkästen (Haupteingang Theologicum) bei den jeweiligen Modulverantwortlichen ein. Bei Aufbaumodulen sind zudem die jeweiligen Basismodule mit abzugeben. Bitte legen Sie außerdem einen Zettel mit Ihrer Mailadresse bei, sodass die Modulverantwortlichen Sie im Falle von Unklarheiten kontaktieren können.
Teilnahmebescheinigung DIN A5 (zweifach, beidseitig ausdrucken)
Teilnahmebescheinigung DIN A5 - online ausfüllbar (zweifach, beidseitig ausdrucken)
Prüfung Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
Prüfung Philosophie (Philosophicum)
Modulschein Bestätigungsschein für Teilnahme und erbrachte Prüfungsleistungen innerhalb eines Moduls
Modulschein - online ausfüllbar Bestätigungsschein für Teilnahme und erbrachte Prüfungsleistungen innerhalb eines Moduls
Modulschein Wahlbereich gemäß PO I (Kirchl. Abschluss)
Modulschein Wahlbereich gemäß PO I - online ausfüllbar (Kirchl. Abschluss)
Modulschein Integrationsmodul gemäß PO I (Kirchlicher Abschluss)
Belegbogen (nur für WPO/PO I (2006)) für den „Studienbericht“ bei der Examensanmeldung
Altes Testament | Prof. Dr. Jens Kamlah | per Post oder per Scan an sekretariat.baispam prevention@ev-theologie.uni-tuebingen.de |
Neues Testament | Prof. Dr. Christof Landmesser | per Post |
Kirchengeschichte | Prof. Dr. Christian Volkmar Witt | per Post oder per Scan an christian.wittspam prevention@uni-tuebingen.de |
Praktische Theologie | Prof. Dr. Birgit Weyel | per Post |
Systematische Theologie | Prof. Dr. Gesche Linde | |
alle übrigen Modulscheine | Prof. Dr. Gerald Kretzschmar | per Post oder per Scan an studiendekanspam prevention@ev-theologie.uni-tuebingen.de |
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate