Prof. Dr. Johanna Rahner - Lehrstuhlinhaberin
Büro
Theologicum
Liebermeisterstraße 12, EG, Zimmer 36
07071 / 29-72871 (Sekretariat)
johanna.rahner @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten
Telefonisch nach Anmeldung. Bitte teilen Sie in einer E-Mail kurz Ihr Anliegen und die Nummer, unter der Sie erreichbar sind, mit. Frau Rahner wird sich dann bei Ihnen melden.
Forschungsschwerpunkte
- Relevanz Biblischer Hermeneutik für die Systematische Theologie (insbesondere der Christologie)
- Ökumenische Theologie und ihre ekklesiologischen Problemfelder
- Verhältnis von Religion, Kultur, Bildungsprozessen, Politik und Gesellschaft
- Wechselwirkung von Gegenwartskultur, Gottesdienst und Theologie der Sakramente
- Theoretische Grundlegung und praktische Bedeutung des Dialogs der Weltreligionen im Horizont einer globalisierten Welt
- Verhältnis von Vernunft und Glaube, Theologie und Philosophie, Theologie und Naturwissenschaften
- Patchwork-Religiosität und subjektiver Glaubenspluralismus
- Religiosität von Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der Jugend- und Kultliteratur und Popmusik
Kurzvita
Seit SoSe 2014
Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie
an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
2010-2014
Professorin für Systematische Theologie
am Institut für Katholische Theologie der Universität Kassel
2006-2010
Vertretungsprofessur für Dogmatik
an der Katholisch-Theologischen Fakultät / für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Institut für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2004-2006
Lehrstuhlvertretungen
in Freiburg, Münster und Karlsruhe
WiSe 2000/2001 - SoSe 2005
Lehrbeauftrage für Biblische und Systematische Theologie
an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
1997-2003
Hochschulassistentin
am Institut für Systematische Theologie, Arbeitsbereich Fundamentaltheologie der Universität Freiburg
1990-1999
Dozentin an der Fachakademie
zur Ausbildung von Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, Freiburg i. Br. für die Fächer Dogmatik, Fundamentaltheologie und Kirchenrecht
1989-1994
Wissenschaftliche Assistentin
am Institut für Systematische Theologie, Arbeitsbereich Fundamentaltheologie
Mitgliedschaften
- Wissenschaftlicher Beirat des Kuratoriums zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017
- Ökumenischer Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen
- Editorial-Board der Ökumenischen Rundschau
- Burgrat der Burg Rothenfels
- Wissenschaftlicher Beirat der Europäischen Melanchthonakademie, Bretten
- Societas oecumenica
- AG der deutschsprachigen katholischen Dogmatiker und Fundamentaltheologen
- Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie. Deutsche Sektion e.V.
- AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e.V.