Ultraschnelle Spektroskopie und Optoelektronik von Kolloidalen 2D Halbleitermaterialien
Die Arbeitsgruppe Lauth beschäftigt sich in der Abteilung Funktionale Nanostrukturen mit der Kombination nasschemischer Methoden zur Darstellung neuartiger ultradünner 2D-Halbleitermaterialien, die großes Potential für die innovative Optoelektronik aufweisen und der Charakterisierung der Strukturen mithilfe ultrakurzzeitspektroskopischer Methoden.
Durch nasschemischer Syntheseansätze ähnlich denen für die Herstellung von 0D-Nanokristallen, werden in der AG Lauth 2D-Halbleiter im Bereich von wenigen Monolagen in atomarer Präzision dargestellt. Durch Liganden- und Wachstumskontrolle können in Lösung anisotrope ultradünne 2D-Lagen normalerweise isotrop kristallisierender Halbleitersysteme realisiert werden, welche durch existierende Exfoliationsmethoden bis jetzt nicht zugänglich sind. Die je nach lateraler Ausdehnung sogenannten Nanoblättern oder Nanoplättchen, verfügen über außergewöhnliche optoelektronische Eigenschaften, die durch ihre starke Größenquantisierung in einer Dimension, ihrer Dicke, ausgelöst werden. So werden beispielsweise in Nanoblätter/Nanoplättchen unter Photoanregung stark gebundene Ladungsträgerpaare, sogenannte Exzitonen, gebildet, die bei ihrer Rekombination Licht einer bestimmten Wellenlänge aussenden können und sich potenziell gut für Leuchtdioden oder sogar Lasing eignen. Weiterhin können je nach Halbleitermaterial auch hochmobile freie Ladungsträger unter Photoanregung generiert werden, welche vorteilhaft für schnell schaltende Transistoren, Photodetektoren und Solarzellen sind. Die hergestellten 2D-Halbleitermaterialien liegen als kolloidale Tinten vor und erlauben auf diese Weise die einfache Beschichtung unterschiedlichster Oberflächen und Trägermaterialien sowie die Abdeckung von Bandlücken vom optischen bis in den infraroten Spektralbereich.
Die transiente Absorptions-Spektroskopie (TAS) erlaubt eine umfassende Untersuchung der Art, des Ursprungs und des zeitlichen Verlaufs photoangeregter Ladungsträgerzustände optisch anregbarer Systeme. Bei der TAS werden zu untersuchende Proben mit ultrakurzen Anregungs-Laserpulsen (~100 fs) optisch aus dem Grundzustand angeregt, während über einen zeitversetzten Abfrage-Laserpuls Informationen über die Probenantwort während der Relaxation zu unterschiedlichen Zeiten nach der Anregung erhalten werden.
Mit dieser Methode können kurzlebige Rekombinationsdynamiken der Ladungsträger in Echtzeit (0.5 ps bis 8 ns) über einen spektroskopischen Breitbandbereich von 350 nm bis (zur Zeit) 1600 nm charakterisiert werden. Die TAS unterscheidet sich von der zeitaufgelösten Photolumineszenz-Spektroskopie dahingehend, dass auch sogenannte dunkle Zustände verfolgt und werden können.
Die AG Lauth nutzt die TAS zur Charakterisierung der optoelektronischen Eigenschaften sowohl ultradünner 2D-Halbleiter als auch 0D-Halbleiternanokristalle, plasmonischer Metallnanokristalle und Hybridstrukturen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate