06.03.2025

Neues Paper zur interhemisphärischen Kopplung während vergangener abrupter Klimaveränderungen

Wir gratulieren Irene Trombini, Nils Weitzel und ihren Co-Autor:innen zur Veröffentlichung ihres neuen Papers!

Irene Trombini, Nils Weitzel und ein Team, dem Jean-Philippe Baudouin und Kira Rehfeld angehören, haben ein neues Paper (in Englisch) in Geophysical Research Letters veröffentlicht. Das Paper trägt den Titel „Atmospheric and Oceanic Pathways Drive Separate Modes of Southern Hemisphere Climate in Simulations of Spontaneous Dansgaard-Oeschger-Type Oscillations“ und baut auf der Masterarbeit von Irene Trombini auf. Wir analysieren Simulationen, die an der Universität Bristol mit dem Klimamodell HadCM3B durchgeführt wurden und mit großer Amplitude auf tausenjährigen Zeitskalen oszillieren. Wir zeigen, dass das Klimasignal über zwei getrennte Pfade vom Nordatlantik in die Südhemisphäre transportiert wird: ein atmosphärischer Pfad, der synchron mit der Temperatur im Nordatlantik variiert, und ein ozeanischer Pfad, der im Vergleich zur nordatlantischen Temperatur phasenverschoben ist. Ein Vergleich der simulierten Sauerstoffisotopenverhältnisse mit Speläothemen und Eisbohrkernen zeigt eine gute Übereinstimmung in den Tropen und den mittleren Breiten der Südhemisphäre, aber Unterschiede in der Antarktis die in Zukunft weiter untersucht werden sollten.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google