Dr. Jean-Philippe Baudouin

Universität Tübingen
Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ)
Schnarrenbergstr. 94/96
72076 Tübingen
Büro: 5R20
E-Mail

Jean-Philippe Baudouin ist Postdoc im Projekt PalMod , das darauf abzielt, die Klimaentwicklung über einen gesamten Gletscherzyklus seit 120.000 Jahren zu modellieren. Er ist verantwortlich für die Bereitstellung von Werkzeugen zum Vergleich von Modellen und Daten. Außerdem untersucht er, wie sich die synoptische bis inter-annuelle Variabilität während des letzten glazialen Maximums bis zum Holozän entwickelt hat und wie sie sich unter der aktuellen Klimaerwärmung weiter verändern könnte. Zuvor promovierte er in einer multidisziplinären Forschungsgruppe, TwoRains, die die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf das Schicksal der Indus-Zivilisation vor etwa 4.000 Jahren untersucht. Er konzentrierte sich auf Niederschlagsmuster und -variabilität auf verschiedenen Zeitskalen sowie auf den Mehrwert von Klimamodellen. Zu seinen Interessen gehören die synoptische Aktivität außertropischer Störungen, Variabilitätsmodi und großräumige Telekonnektionen sowie deren Anwendung in einem paläoklimatischen Kontext.

Forschungsbereiche

Publikationen und mehr

  • Baudouin, J.-P., Weitzel, N., May, M., Jonkers, L., Dolman, A. M., and Rehfeld, K.: Testing the reliability of global surface temperature reconstructions of the last glacial cycle, Clim. Past, doi.org/10.5194/cp-21-381-2025, 2025.
  • Hunt, K. M. R., Baudouin, J.-P., Turner, A. G., Dimri, A. P., Jeelani, G., Pooja, Chattopadhyay, R., Cannon, F., Arulalan, T., Shekhar, M. S., Sabin, T. P., and Palazzi, E.: Western disturbances and climate variability: a review of recent developments, Weather Clim. Dynam., 6, 43–112, doi.org/10.5194/wcd-6-43-2025, 2025.
  • Mikolajewicz, U., Kapsch, M.-L., Schannwell, C., Six, K. D., Ziemen, F. A., Bagge, M., Baudouin, J.-P., Erokhina, O., Gayler, V., Klemann, V., Meccia, V. L., Mouchet, A., and Riddick, T.: Deglaciation and abrupt events in a coupled comprehensive atmosphere–ocean–ice sheet–solid earth model. Clim. Past, 21, 719–751, doi.org/10.5194/cp-21-719-2025, 2025.
  • Ziegler, E., Weitzel, N., Baudouin, J.-P., Kapsch, M.-L., Mikolajewicz, U., Gregoire, L., Ivanovic, R., Valdes, P. J., Wirths, C., and Rehfeld, K.: Patterns of changing surface climate variability from the Last Glacial Maximum to present in transient model simulations, Clim. Past, 21, 627–659, doi.org/10.5194/cp-21-627-2025, 2025.
  • Braschoss, L., Weitzel, N., Baudouin, J.-P., and Rehfeld, K.: State-dependency of dynamic and thermodynamic contributions to effective precipitation changes, Journal of Climate, 38, 731-748,  doi.org/10.1175/JCLI-D-24-0355.1, 2025.
  • Baudouin, J.-P., Herzog, M., and Petrie, C. A.: Cross-validating precipitation datasets in the Indus River basin., Hydrology and Earth System Sciences, 24(1):427–450. doi:10.5194/hess-24-427-2020, 2020.
  • Baudouin, J.-P., Herzog, M., and Petrie, C. A.: Contribution of Cross-Barrier Moisture Transport to Precipitation in the Upper Indus River Basin., Monthly Weather Review, 148(7):2801–2818. doi:10.1175/MWR-D-19-0384.1, 2020
  • Baudouin, J.-P., Caron, L.-P., and Boudreault , M.: Impact of reanalysis boundary conditions on downscaled Atlantic hurricane activity., Climate Dynamics, 52, 3709–3727. doi:10.1007/s00382-018-4352-7, 2019.
  • OrcID
  • ResearchGate
  • LinkedIn