Prof. Dr. Friedrich Götz
Seniorprofessur
Leiter: Mikrobielle Genetik
Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin Tübingen (IMIT)
Universität Tübingen
E-mail: friedrich.goetz@uni-tuebingen.de
https://www.imit.uni-tuebingen.de/beteiligteeinheiten/mikrobielle-genetik.html
1968 - 1973 | Biologie und Chemie, Ludwig Maximilians Universität (LMU) München |
1974 - 1978 | Promotion LMU München (Prof. Dr. K-H. Schleifer) |
1985 | Habilitation at the TU München |
1987 - 2015 | Lehrstuhl 'Mikrobielle Genetik' der Universität Tübingen |
2015 - | Seniorprofessor der Universität Tübingen |
1979 - 1981 | EMBO Postdoc-Stipendium, Biomedical Center Uppsala, Schweden |
1989 | DDECHEMA Preis für die Entwicklung eines neuen Klonierungssystems in Staphylococcus carnosus |
1991 | DGHM Preis für Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Mikrobiellen Genetik |
1994 | Ruf auf die Professur für Mikrobiologie an der Universität Göttingen (Nachfolge von Professor Dr. Dr. h.c. Hans Günter Schlegel) |
2003 - 2009 | Präsident und Vizepräsident der VAAM (Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie) |
2009 | DGHM Dozenten-Auszeichnung |
2009 | Mitbegründer des Interfakultären Instituts für Mikrobiologie und Infektionsmedizin Tübingen (IMIT) |
2011 - | Mitglied der European Academy of Microbiology (EAM) |
2018 - | Mitglied des Cluster of Excellence - CMFI |
2020 - | Gastprofessor der Medizinischen Wissenschaften (SUMS), der Shiraz Universität, Iran |
Project management | Sprecher des Graduiertenkollegs 685 (DFG): Infektionsbiologie: Human- und pflanzenpathogene Bakterien und Pilze, 2010-2011 |
Koordinator der Tübinger Gruppe des Transregio SFB Greifswald-Tübingen- Würzburg-Münster (TR34), 2006-2013 | |
Mitglied im DFG-Gremium 204 "Mikrobiologie, Virologie und Immunologie", 2000-2004 und 2008-2012 | |
Organisator der Gordon Research Conference "Staphylococcal Diseases" Il Ciocco, Italy, 2011 | |
Editor | "Molecular Microbiology", 1993-1999 |
"Applied and Environmental Microbiology", 2003-2006 | |
"Medical Microbiology and Immunology", 2004-now | |
Associate Editor, "Emerging Microbes and Infections" (EMI) | |
Associate Editor, "Microbial Physiology and Metabolism section in Frontiers in Microbiology" | |
Advisory Board | 2020 - Derzeit Mitglied in Beiräten von drei größeren internationalen Forschungseinrichtungen |
Führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Mikrobiologie und Infektionsbiologie mit Fokus auf Mikrobe-Wirt-Interaktion. Die aktuellen Ziele der Forschung sind: Die Physiologie von Staphylokokken, bakterielle Lipoproteine als Schlüsselmoleküle der Immunmodulation und Virulenz, die Analyse neuer antimikrobieller Verbindungen und die Wirkung bakterieller Effektor-Moleküle auf das Sympathische Nervensystem. Weitere Forschungsthemen sind, wie kommensale Hautbakterien die immunologische Barriere überwinden ('immune escape'), wie sie im Wirt überleben können und wie sie in die Physiologie und Motilität der menschlichen Zellen kontrollieren. Der bakterielle Einfluss auf die Haut geht sogar so weit, dass sie in der Lage sind, die Wundheilung durch ihre sezernierten Effektoren zu beschleunigen. Dies war auch einer der jüngsten wissenschaftlichen Durchbrüche, nämlich der Nachweis, dass viele Mitglieder der Haut- und Darm-Microbiota Neurotransmitter absondern, die mit Adrenergen Rezeptoren der Wirtszellen interagieren und so in deren Stoffwechsel eingreifen. Die Mikrobiota ist wichtig für die menschliche Gesundheit. Aber wir wissen zu wenig darüber.
Er arbeitet für viele Fachzeitschriften im Bereich Mikrobiologie/Immunologie als Gutachter und Editor und ist Berater für verschiedene nationale und internationale Forschungseinrichtungen. Er betreute > 120 Doktoranden und Postdocs, >15 erhielten eine Professur.
Er hat > 380 peer-reviewed Publikationen veröffentlicht. Die Publikationen wurden > 37,000 mal zitiert. h-index = 99.
Mehr Details unter: https://scholar.google.com/citations?hl=en&user=uq_ofGsAAAAJ&view_op=list_works
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate