Japanologie

Gespannte Laute - Doppelkonsonanten

Die sogenannten gespannten Laute (促音 soku-on)、also Doppelkonsonanten, werden durch kleingeschriebenes っ tsu vor dem zu verdoppelnden Laut notiert.

tto: っと
ssa: っさ
ppa: っぱ
kke: っけ
Anmerkung:
Nur der Doppelkonsonant nn wird durch Hiragana ん + entsprechendes Zeichen der n-Reihe realisiert: nne: んね

Ob ein einfacher Konsonant oder ein Doppelkonsonant steht, kann bedeutungsunterscheidend sein.

einfacher Konsonant

Doppelkonsonant

きて kite (komme)

きって kitte (schneide)

いて ite (sei da)

いって itte (geh)

Bei der Aussprache unterscheiden sich die obigen Wortpaare in der Länge (Anzahl der Moren). Denn das kleine っ tsu wird gleich lang ausgesprochen wie z.B. き ki oder て te (Hörbeispiel):

2-morig

3-morig

きて ki-te (komme)

きって ki-t-te (schneide)

いて i-te (sei da)

いって i-t-te (geh)

Hiermit ist die Lerneinheit Hiragana zu Ende. Weiter geht es mit den Katakana.

erstellt von Dr. Martina Ebi

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google