An der Abteilung für Japanologie des Asien-Orient-Instituts der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ist zum 01.10.2025 die Stelle einer/s
Akademischen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
(m/w/d; E13 TV‐L, 65%)
zu besetzen. Die Stelle ist dem Arbeitsbereich Modernes Japan zugeordnet und auf drei Jahre befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst
- die berufliche Weiterqualifikation (Promotion) durch eigenständige Forschung und wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet des Modernen Japan;
- die eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 SWS;
- die Mitarbeit an den Projekten des Arbeitsbereichs „Modernes Japan“ und den administrativen Aufgaben der Abteilung für Japanologie
Voraussetzungen:
- ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Japanologie oder vergleichbarer Studiengänge (Master oder höher);
- eine sozialwissenschaftliche und/oder sozialhistorische Ausrichtung im Bereich der Japanforschung;
- sehr gute Kenntnisse der modernen japanischen Sprache;
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. eines maximal zweiseitigen Exposés des geplanten Forschungsvorhabens) in elektronischer Form (PDF-Datei) bis zum 30. Juni 2025 an folgende Adresse: Universität Tübingen, Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Wilhelmstrasse 90, 72074 Tübingen. Rückfragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Robert Horres (horres@uni-tuebingen.de).
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.