Beratungsangebote
Studienfachberatung
Allgemeine Studienfachberatung, Prüfungsangelegenheiten, Beratung zu Auslandsaufenthalten, Abwicklung des Philosophikums
Seminarassistent
Dietmar Koch
dietmar.koch @uni-tuebingen.de
+49 (0)7071 29 76852
Sprechzeiten: Montag, 9 -10 Uhr, Burse, Raum 214
Mentorat Philosophie
Das Mentorat Philosophie will den Einstieg in das Philosophiestudium erleichtern, indem es in Workshops und Sprechstunden Hilfe anbieten.
Mentorat für die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Das Philosophie Mentorat will den Einstieg in das Philosophiestudium erleichtern, indem es in Workshops und Sprechstunden Hilfe anbietet. Es wird aus den QSM Mitteln der Fachschaft Philosophie finanziert. Fragen können jederzeit auch per Mail an uns gerichtet werden. Die Termine zu den Workshops werden rechtzeitig im Voraus durch Aushänge im Philosophischen Seminar und unter Aktuelles bekanntgegeben.
Mentoren
Dennis Dollenmaier, Christian Serdarusic
grundlagen @philosophie.uni-tuebingen.de
+49 (0)7071 29 78307
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, auch online (Zoom-Link nach Anfrage)
Mentorat für die studentische Studienberatung
Die studentische Studienberatung richtet sich besonders an Studienanfänger, die Hilfe bei der Planung und Organisation ihres Studiums benötigen – aber auch an Studierende höheren Semesters, die sich bei Fragen bezüglich der Studienordnung Aufklärung versprechen. Unklarheiten darüber, welche Veranstaltungen besucht und welche Bereiche abgedeckt werden müssen, sollen hier aus dem Weg geräumt werden. Es wird sowohl eine wöchentliche Sprechstunde als auch Hilfe per Email angeboten. Bei speziellen Fragen bezüglich der Scheinanrechnung u. Ä. kann die studentische Studienfachberatung allerdings nicht die allgemeine Studienfachberatung (Herr Koch) ersetzen.
Mentor
Aaron Weiß
studienberatung @philosophie.uni-tuebingen.de
+49 (0)7071 29 78307
Sprechzeiten: Montag, 12-14 Uhr, Burse, Raum 301
Mentorat für wissenschaftliche Fachkommentare
Wir geben Hilfestellungen bei Schreibprojekten im Bereich der Philosophie von der ersten eigenen Hausarbeit bis zu Master- und Zulassungsarbeiten. Dabei geht es nicht um einen Korrekturservice, sondern um eine reflektierte und neutral gehaltene Hilfestellung von Kommiliton/innen höheren Semesters. Wenn ihr also Schwierigkeiten bei der Themenfindung habt, mit eurem Projekt steckengeblieben seid, oder aber zu einer fertigen Hausarbeit noch eine weitere Meinung einholen wollt, schreibt uns einfach. Ihr könnt uns eure Fragen und Arbeiten per Email schicken oder nach Vereinbarung in unsere Sprechstunde kommen.
Mentoren
Leonie Lübben, Simon Scheiner
fachkommentar @philosophie.uni-tuebingen.de
+49 (0)7071 29 78307
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, auch online (Zoom-Link nach Anfrage)
Universitätsweite Beratungsangebote
Neben den Beratungsangeboten des Philosophischen Seminars gibt es auch viele universitätsweite Beratungsangebote