Institut für Politikwissenschaft

Recherche

Unter "Teaching Library" versteht man eine Bibliothek, die Kenntnisse zum Recherchieren inner- und ausserhalb des Bibliotheksbestandes vermittelt. Neudeutsch wird dies als "Informationskompetenz" bezeichnet und als Schlüsselkompetenz für Studium und Berufstätigkeit angesehen.

Und das stimmt: Wer ineffektiv recherchiert, die Rechercheergebnisse nicht richtig einordnen und verwerten kann, dem entgehen relevante Informationen, die er/sie als Grundlage für Studium und Arbeit benötigt!

Daher sieht die Bibliothek des Instituts für Politikwissenschaft einen der Schwerpunkte ihrer Arbeit in der Vermittlung von Recherchewissen und -techniken. Diese Vermittlung findet statt in

Wichtig: Sie bekommen Informationen und Hilfe sowohl für die Ressourcen, die im Netz der Universität Tübingen zur Verfügung stehen als auch jene Ressourcen, die frei im Netz angeboten werden.

Neben der Informationskompetenz ist auch die "Medienkompetenz" ein wichtiges Stichwort in der Vermittlungsarbeit der Bibliothek: Sie engagiert sich stark in der Vermittlung neuer Techniken (Stichwort u.a. Web 2.0) für das wissenschaftliche Arbeiten, hier vor allem in Zusammenarbeit mit Dr. Ragnar Müller und Dr. Christian Rapp sowohl in der Lehre als auch durch Beiträge im Weblog "Leben und Lernen im 21. Jahrhundert : PC, Internet und Web 2.0 in Forschung und Lehre, Schule und Hochschule".

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google