Die Fachstudienberater/innen des IfP sind:
Dr. Rolf Frankenberger, Zi. 019, Tel. 07071 - 297 4998, E-Mail rolf.frankenberger (Termine nach Absprache per E-Mail) @uni-tuebingen.de
Zuständig für Studierende des Bachelor-Studiengangs Politikwissenschaft (Haupt- und Nebenfach)
- Allgemeine Studienberatung und Beratung
- Anrechnungen und Bescheinigungen aller Art (einschl. BAFöG)
- Anerkennung von Scheinen ausländischer Universitäten
Akademischer Oberrat Dr. Martin Große Hüttmann, Zi. 006, Tel. 07071 - 29-72919, grosse-huettmann - Aktuelle Sprechstunde: siehe Aushang an der Bürotür @uni-tuebingen.de
Zuständig für Studierende des BEd und MEd, der Lehramts- und Magisterstudiengänge des IfP und für MA- und Diplom-Studiengänge anderer Fächer
- Allgemeine Studienberatung und Beratung für die einzelnen Studiengänge
- Anrechnungen und Bescheinigungen aller Art.
Zuständig für alle Studierende:
- Beratung bei und Vermittlung und Anderkennung von Praktika.
Zuständig für Masterstudierende:
- Studienberatung für den Masterstudiengang "Demokratie und Regieren in Europa"
Akademische Rätin Dr. Gabi Schlag, Zi. 107, Tel. 07071 - 29-76463, gabi.schlag. Aktuelle Sprechstunde nach Vereinbarung @uni-tuebingen.de
Zuständig für alle Studierende
- Anerkennung von Scheinen ausländischer Universitäten
Zuständigkeit für Masterstudierende:
- Studienberatung für den Masterstudiengang "Friedensforschung und Internationale Politik/Peace Research and International Relations"
Koray Saglam M.A., Zi. 121, Tel. : 07071 - 29-7 83 67
Zuständig für alle Studierenden:
- Studienberatung für das PIAS-Austauschprogramm
- Betreuung der Foreign students / Exchange students
Zuständigkeit für Masterstudierende:
- Studienberatung für den Masterstudiengang "Comparative & Middle East Politics and Society” (CMEPS)
Dr. Mikko Kuisma, Tel.07071-29-75687, mikko.kuisma @uni-tuebingen.de
Zuständig für Masterstudierende:
- Studienberatung für den Masterstudiengang "Master of Public Policy and Social Change" (MPPSC)
Eine Broschüre "Prüfungen meistern" bereitet Sie auf die Abschlussprüfungen vor.
Darüber hinaus stehen alle Lehrenden des IfP in ihren Sprechstunden (s. Alma) für Fragen des Fachstudiums zur Verfügung.
Außerdem bietet die Fachschaft Politik in der Woche vor und in der ersten Woche des Wintersemesters eine Beratung für Studienanfänger an und ist auch sonst bereit, Auskunft zu geben.