Aktuell
19.03.2025
Vortrag (30.04.2025): Frankreichs Führungsrolle in den EU-US-Beziehungen
mit Jeanette Süss - wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ifri (Institut français des relations internationales)
Mittwoch, 30. April 2025, 19:00 Uhr c.t.
icfa Tübingen • Doblerstraße 25 • 72074 Tübingen
Welche Rolle spielt Frankreich in der geopolitischen Neuordnung Europas? Kann Emmanuel Macron als Vermittler zwischen der EU und den USA agieren? Diese und weitere Fragen beleuchtet Jeanette Süss, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ifri (Institut français des relations internationales) und ehemalige Studentin am IfP Tübingen, in ihrem Vortrag am 30. April 2025 in Tübingen.
Titel des Vortrags: Frankreichs Führungsrolle in den EU-US-Beziehungen
Briefing des Vortrags: Emmanuel Macron hatte bereits in seinem Präsidentschaftswahlkampf die Vision einer strategischen Autonomie für die Europäische Union formuliert. Damit war immer auch eine militärisch handlungsfähigere Union gemeint. Als Staatspräsident hat er diese Forderungen immer wieder - und zwar auch Richtung Deutschland - formuliert. Mit den geopolitischen Herausforderungen in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einerseits und den Unsicherheiten durch die Trump-Administration in den USA und die Zukunft der NATO andererseits, haben diese Forderungen Gehör gefunden. Aktuell ist eine bislang einzigartige Reorientierung der EU auf den Ausbau einer gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit zu beobachten. Was will der französische Präsident? Kann er eine wichtige Mittlerrolle in den EU-US-Beziehungen einnehmen? Welche Rolle spielt Frankreich als militärische Führungsmacht für die Sicherung bzw. Neuaufstellung einer Friedensordnung in Europa?
Jeanette Süß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienausschuss für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa) am französischen Institut für Internationale Beziehungen (Ifri), wo sie sich insbesondere mit der Europäischen Union und den deutsch-französischen Beziehungen befasst.
Bevor sie im März 2023 zu Cerfa kam, arbeitete sie für eine deutsche politische Stiftung in Brüssel an den politischen Beziehungen zu Frankreich im Rahmen mehrerer Projekte mit Denkfabriken, politischen Parteien und Organisationen der Zivilgesellschaft. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaften an der Sciences Po Paris und der Freien Universität Berlin arbeitete sie für den Expertenrat für Integration und Migration der Bundesregierung sowie für das Institut für Sicherheitsstudien der Europäischen Union in Paris.
Was: Frankreichs Führungsrolle in den EU-US-Beziehungen
Speaker: Jeanette Süss – Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ifri (Institut français des relations internationales)
Wann: Mittwoch, 30.04.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr c.t.
Wo: icfa Tübingen , Doblerstraße 25 - 72074 Tübingen
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie
In Kooperation mit JEF, EUD, icfa Tübingen (institut culturel franco-allemand)