Baden-Württembergisches Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum

Lehre

Sprachkurse

Sprachkurse 

Die Sprachkurse in brasilianischem Portugiesisch sind seit den 1980er Jahren Tradition an der Universität Tübingen. Das Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum führt diese erfolgreich weiter. In den Sprachkursen werden neben Sprachkenntnissen in brasilianischem Portugiesisch auch Länderkunde und Informationen über das brasilianische Hochschulsystem vermittelt.

Im Sommersemester 2025 werden im Brasilien-und Lateinamerika-Zentrum wieder Sprachkurse in Brasilianischem Portugiesisch angeboten.

  • A1 für Anfänger
  • A2 für fortgeschrittene Anfänger
  • F1 für Fortgeschrittene
  • F2 für Fortgeschrittene
  • F3 Konversation
  • F4 Konversation

Die Kurse sind in erster Linie für Studierende und Angehörige der Universität Tübingen eingerichtet, die konkret einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in Brasilien planen - und für diese kostenfrei.

Unterrichtsmaterial für alle Kurse ist das Kursbuch Oi, Brasil. aktuell!

Ort und Zeit:
Die Sprachkurse in Sommersemester 2025 starten am Montag, 14. April. Nauklerstrasse, 35 - 72074 Tübingen. Sprachstudierende erhalten zeitnah weitere Informationen.

Achtung: Vorbesprechung am Montag, den 14. April um 17 Uhr in Raum 0.04 in der Nauklerstraße 35, Teilnahme unbedingt notwendig, um einen Platz im Portugiesisch Kurs zu bekommen.

  • je Kurs 2 SWS

  • A1 Mo 18 ct - 19:45 Uhr Raum 1.05 mit Julia Friese

  • A2 Mo 20 st - 21:30 Uhr Raum 1.05 mit Julia Friese

  • F1 Di 18 ct - 19:45 Uhr Raum 1.05 mit Julia Friese

  • F2 Mo 18 ct - 19:45 Uhr Raum 1.06 mit Raquel de Souza Koch

  • F3 Mo 20 st - 21:30 Uhr Raum 1.06 mit Raquel de Souza Koch

  • F4 Di 18:00 - 20:00 Uhr Raum 1.06 mit Raquel de Souza Koch

Anmeldungen* sind ab 17. Februar 2025, per E-Mail möglich: sprachkurs@bralat.uni-tuebingen.de

* mit Name, Matrikelnummer, Studienfach, Tel.nr. und Grund für Sprachkurs.

Sprachzeugnis

In jedem Semester wird ein Termin für Sprachprüfungen in brasilianischem Portugiesisch angeboten. Das Sprachzeugnis nach DAAD-Vorschrift ist Voraussetzung für Bewerbungen für einen Brasilien-Aufenthalt (UNIBRAL, usw.). Die Prüfungen werden von den beiden Dozentinnen im Brasilien-Zentrum und Lateinamerika-Zentrum durchgeführt und dauern ca. 2 Stunden. Es werden Lese- und Hörverständnis geprüft, sowie schriftliche Kenntnisse abgefragt.

Die Prüfung in Sommersemester: Datum wird noch festgelegt

Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden bei den Sprachlehrerinnen oder per E-Mail: sprachkursspam prevention@bralat.uni-tuebingen.de


Brasilien-Exkursion

Jährlich finden seit 1989 eine Zoologische Exkursion und seit 2002 ein Geoökologisches Gelände-Praktikum für Studierende baden-württembergischer Hochschulen und Partner-Universitäten in Brasilien statt, mit bisher über 500 bzw. 300 Teilnehmern.

Brasilien Exkursion 

https://uni-tuebingen.de/forschung/zentren-und-institute/brasilien-und-lateinamerika-zentrum/aktuelles/newsfullview-aktuelles/article/tropical-ecology-of-south-america-in-the-brazilian-mata-atlantica/

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google