Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD)

Das ZGD

Das Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung ist ein fakultätsübergreifendes Forschungszentrum der Universität Tübingen. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert den Dialog zwischen Geistes-, Sozial-, Kultur- und Naturwissenschaften im Bereich der Geschlechter- und Diversitätsforschung.

Zu den zentralen Aufgaben des ZGD gehören

Eine Versammlung aus Mitgliedern verschiedener Fakultäten sowie ein internationaler Beirat beraten die Mitarbeiter*innen des ZGD zu Veranstaltungen, Planung und Weiterentwicklung des Zentrums und sollen den Kontakt in die verschiedenen Wissenschaftsbereiche erleichtern.

 

Artikel über die Arbeit des ZGD:

“Mehr als nur ein Trend: Das neue Zertifikat ‘Gender und Diversität’”, Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 4/2024

"Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung: Schnittstelle zwischen Forschung und Wissensvermittlung", Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 1/2016

"Forschung gendert sich nicht von selbst: Neues Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung vernetzt Wissenschaftler aus allen Fachbereichen", attempto! Nr. 35, Dez. 2013

"Ein diskussionsreicher Haufen auf der Suche nach Utopie", Interview mit Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davies, attempto! Nr. 35, Dez. 2013

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google