Uni-Tübingen

CIVIS - A European Civic University

Die Universität Tübingen hat sich mit zehn weiteren europäischen Hochschulen im Bündnis „CIVIS – A European Civic University“ zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die Partner den internationalen Studierendenaustausch, die europäische Zivilgesellschaft sowie die Kooperation mit Afrika und dem Nahen Osten voranbringen. Ziel von CIVIS ist es, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen, dafür relevante Forschung zu leisten und mit Blick auf die Zukunft verantwortlich und nachhaltig zu handeln. Der Verbund wird als "Europäische Hochschule" im Rahmen des "ERASMUS+"-Programms der EU gefördert. 

Thematische Schwerpunkte

  • Gesundheit
  • Städte, Räume und Verkehr
  • Klima, Umwelt und Energie
  • digitaler und technischer Wandel
  • Gesellschaft, Kulturen und kulturelles Erbe

Afrikanischen Partneruniversitäten

Mit seiner Arbeit will CIVIS nicht nur den europäischen Zusammenhalt fördern. Die Kooperation mit den Maghreb-Staaten, dem Nahen Osten und den afrikanischen Ländern südlich der Sahara stehen ebenfalls im Fokus des Verbunds. Die Universität Tübingen hat innerhalb von CIVIS die Federführung übernommen, um Partnerschaften mit Universitäten in diesen Regionen aufzubauen.
Für mehr Informationen und bei Fragen zu den Universitätspartnerschaften in Afrika wenden sie sich bitte an:
Christian Möllmann, christian.moellmannspam prevention@uni-tuebingen.de+49 7071 29-77752