Dienstag, 15.07.2025 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | Neue Aula, Raum 236
Künstliche Intelligenz begegnet uns zunehmend in allen Lebensbereichen. Auch in der Arbeitswelt werden viele Formen der KI eingesetzt und ausprobiert.
Einerseits verspricht KI viele Erleichterungen bei bestimmten wiederkehrenden Abläufen. Andererseits sehen viele die Gefahr, dass Entscheidungen nicht nachvollziehbar getroffen werden und das bestimmte Tätigkeiten künftig wegfallen könnten.
Wir stehen vor der Aufgabe, uns der neuen Technologie zu öffnen, praktische Anwendungen zu nutzen und gleichzeitig möglichen Gefahren zu begegnen.
An dem Veranstaltungstagstag:
- lernen Sie die wesentlichen Prinzipien und Werkzeuge der künstlichen Intelligenz praxisnah kennen.
- vollziehen Sie nach, wie sich KI bereits jetzt in der Medizin, die Arbeit, das Thema Energie und unseren Alltag auswirkt und was zu erwarten ist.
- üben Sie am Beispiel Ihrer Texte, wie Sie ChatGPT effizient einsetzen können.
- bekommen Sie eine gute Orientierung und eine kritisch konstruktive Sicht auf das, was aus dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.
Ein Tag zum ausprobieren, diskutieren und erweitern des eigenen Horizontes in Sachen künstlicher Intelligenz.
Anforderung: Zur Teilnahme an dem Seminar ist ein Laptop oder ein Smartphone notwendig.
Zielgruppe: Alle Beschäftigten, die eine Einführung / einen Einblick in das Thema KI erhalten möchten.
Durchführung: Frank Müller, Train the Company
Anmeldung über ILIAS.