Skip to main navigation
Skip to content
Skip to footer
Skip to search
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Uni A-Z
Kontakt
Search
Search
Search
Login
Login
Login
Language
Choose language
German
English
Japanese
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Philosophische Fakultät
Prof. Dr. Dorothee Kimmich
Prof. Dr. Dorothee Kimmich
Aktuelles
Zur Person & Team
Back
Prof. Dr. Dorothee Kimmich
Back
Zur Person
Publikationen
Forschung
Sara Bangert, M.A.
Back
Zur Person
Publikationen
Dissertation
PD Dr. Özkan Ezli
Back
Zur Person
Bibliographie
Forschung
Lehre
Quintus Immisch, M.A.
Back
Zur Person
Publikationen
Dissertation
Dr. Philipp Ostrowicz
Ehemalige Mitarbeitende
Back
Tamara Fröhler, M.A.
Dr. Andreas Gehrlach
Andrée Gerland, M.A.
Carolin Mehnert, M.A.
Dr. Caroline Merkel
Dr. Anja-Simone Michalski
Claudia Michalski (geb. Zilk), M.A.
Hilfskräfte
Back
Ehemalige Hilfskräfte
Forschung
Back
Wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Back
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Veranstaltungen
Back
Tagungen und Workshops
Vorträge
Promotionen
Back
Dissertationen
Abgeschlossene Dissertationen
Habilitationen
Lehre
Back
Examina
Back
Staatsexamen
Master
Lehrveranstaltungen
Back
Archiv
International
Back
Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen - Aix "Kulturkonflikte / Konfliktkulturen"
Back
Wissenschaftliches Thema des DFGK
Organisation und Programm
Bewerbungsverfahren
Finanzierung
Veranstaltungen und Publikationen
Beteiligte Personen
Tübingen - Aix-Marseille
Collège doctoral franco-allemand Aix - Tübingen « Conflits de cultures / Cultures de conflit »
Back
Sujet scientifique du CDFA
Organisation et programme
Conditions d’accès
Soutien financier
Evénements du CDFA
Personnes impliquées
Tübingen - Aix-Marseille
MA "Interkulturelle Deutsch-Französische Studien" / EIFA
Back
Studiengang
Berufsperspektiven
Bewerbungsverfahren
Studieninhalte
Finanzierung und Förderung
Outreach der Studienleistungen
Multimedia-Kampagne
Tübingen - Aix-Marseille
Master of Arts "Études Interculturelles Franco-Allemandes" (EIFA)
Back
Cursus universitaire
Débouchés professionnels
Modalités de candidature
Contenu des études
Financement et promotion
Rayonnement des performances académiques
Campagne multimédia réalisée par des d’étudiant.e.s pour des étudiant.e.s
Tübingen - Aix-Marseille
Erasmus
Back
Bewerbungsverfahren
Universität Krakau
Universität Łódź
Université de Provence (Aix-Marseille)
EPHE Paris (Sorbonne)
Université Paris Ouest Nanterre La Défense
Ilia State University Tiflis
CIVIS
Poetik-Dozentur
Informationen für
Back
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Back
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Back
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Back
Kontakt
Mitgliedschaft
Service
Alumni Clubs
Engagieren Sie sich
Alumni-Interviews
Presse
Back
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Back
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Back
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
Aktuelles
Zur Person & Team
Forschung
Lehre
Examina
Lehrveranstaltungen
International
Poetik-Dozentur
You are here:
Startseite
Fakultäten
Philosophische Fakultät
Fachbereiche
Neuphilologie
Deutsches Seminar
Abteilungen
Neuere deutsche Literatur
Mitarbeitende
Lehre
Examina