Uni-Tübingen

Teilprojekt A03: Selektiver Transport zur lytischen Vakuole und Degradation von Membranproteinen

Leitung

Dr. Peter Pimpl

Universität Tübingen

ZMBP, Entwicklungsgenetik

Auf der Morgenstelle 3, 72076 Tübingen

Tel 07071 – 29 78889

Fax 07071 – 29 295797

peter.pimplspam prevention@zmbp.uni-tuebingen.de

Zusammenfassung

Der selektive Proteintransport im Endomembransystem der Pflanzen ist die Grundlage für zahlreiche inhärente und adaptive Entwicklungsprozesse. In diesem Zusammenhang ist die zuverlässige Sortierung von Proteinen am trans-Golgi Netzwerk (TGN) von zentraler Bedeutung, da dieses Kompartiment den Schnittpunk des sekretorischen Transportwegs mit dem endozytischen und dem vakuolären Weg bildet. In diesem Forschungsvorhaben wollen wir die molekulare Spezifität der Sortierung von Membranproteinen im endozytischen und vakuolären Transportweg analysieren. Hierbei wollen wir mit einem kombinierten genetischen, biochemischen und zellbiologischen Ansatz die Retromer-vermittelte Rezyklierung von vakuolären Sortierungsrezeptoren sowie die Grundlagen der ESCRT („endosomal sorting complex required for transport“)-vermittelten vakuolären Degradation charakterisieren. Diese Vorgehensweise ermöglicht die funktionelle Charakterisierung von Schlüsselproteinen der am TGN erfolgenden Sortierungs- und Transportprozesse unter der Einbeziehung von Struktur und Dynamik dieses Kompartiments.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google