Erasmus Trainees bzw. Personen, die ein Erasmus Traineeship/Internship absolvieren, sind keine Erasmus-Austauschstudierenden, sondern Praktikanten/Trainees, die vom Erasmusprogramm finanziert werden (https://erasmus-plus.ec.europa.eu/opportunities/opportunities-for-individuals/students/traineeships-abroad-for-students). Das Praktikum kann in der freien Wirtschaft, Behörden, NGOs, Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten) etc. absolviert werden.
Es gibt keine zentrale Anlaufstelle für Erasmus Trainees oder andere internationale Praktikanten/Trainees an der Universität Tübingen, die Praktikumsplätze vermittelt. Dies bedeutet, Interessenten müssen sich den Traineeship-Platz selbst organisieren.
Wenn Sie ein Erasmus Traineeship Platz gefunden und eine Zusage seitens eines Fachbereichs erhalten haben, beachten Sie bitte Folgendes:
wie bei anderen Praktikanten/Trainees ist grundsätzlich der aufnehmende Fachbereich für die Betreuung zuständig
Learning Agreements for Traineeship müssen von Ihrem*r Praktikumsbetreuer*in unterzeichnet werden, das International Office oder andere Mitglieder der Zentralen Verwaltung sind nicht zuständig
Erasmus Trainees können (Alma, Abschluss Nr. 97, “kein Abschluss”) immatrikuliert werden: Bitte wenden Sie sich dafür an die Kolleg*innen von Dezernat IV, die für Zeitstudierende, die keine Austauschstudierenden sind, zuständig sind: study.undergraduatespam prevention@uni-tuebingen.de (auch für Erasmus Trainees auf Graduierten-Niveau).
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen: Erasmus Trainee Bestätigung, Immatrikulationsbescheinigung an der Heimatuniversität, Bestätigung des Dekanats, dass sie keine ECTS Punkte machen, vgl. Forschungsstudierende.
Erasmus Trainees und andere Praktikanten erhalten keinen Wohnheimsplatz aus dem Wohnheimszimmerkontingent, das für (Erasmus) Austauschstudierende reserviert ist. Das Housing Team von Dezernat IV kann eventuell bei der Suche nach einem Zimmer unterstützen: housingspam prevention@zv.uni-tuebingen.de
- Sie erhalten nach Ihrer Bewerbung ein Formular, in dem Sie bestätigen, dass Sie keine Leistungspunkte (ECTS) an der Universität Tübingen erwerben werden.
Bitte geben Sie grundsätzlich an, dass Sie Erasmus Trainee sind: Die allgemeine Angabe eines Erasmus Studierenden verursacht die falsche Zuordnung und eine Verzögerung bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Learning Agreement
- Das Learning Agreement for Traineeship muss von Ihrem*r Praktikumsbetreuer*in unterzeichnet werden. Das International Office (Dezernat V) oder die o.a. Kolleg*innen von Dezernat IV können Sie hierbei nicht unterstützen.
- Auf dem Learning Agreement werden manchmal Angaben zu Versicherungen durch die aufnehmende Institution verlangt: Sofern Sie als Forschungssstudierende*r immatrikuliert werden, besteht seitens der Universität eine Unfallversicherung, jedoch keine Haftpflichtversicherung.
Unterkunft
Als Erasmus Trainee oder andere*r Praktikant*in können Sie keinen Wohnheimplatz aus den reservierten Zimmerkontingenten für (Erasmus) Austauschstudierende oder für andere internationale (degree seeking) Studierende erhalten. Sie müssen daher auf dem privaten Wohnungsmarkt suchen. Das Housing Team von Dezernat IV kann bei der Zimmersuche eventuell unterstützen: housing@zv.uni-tuebingen.de
Geben Sie bitte in Ihrer Korrespondenz immer an, dass Sie Erasmus Trainee sind, damit Ihr Anliegen nicht falsch zugeordnet wird. Sie sind kein*e Erasmus-Austauschstudierende*r.