Philosophische Fakultät

Ausschreibungen/Stellenangebote

Auf diesen Seiten finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Philosophischen Fakultät bzw. ihrer Einrichtungen.

Hinweise zur Ausschreibung von W1-Professuren mit Tenure Track

Hier finden Sie das für alle ausgeschriebenen W1-Professuren geltende Qualitätssicherungskonzept der Universität Tübingen.

Die für die jeweilig ausgeschriebene Professur geltenden individuellen Evaluierungskriterien finden Sie am Ende des betreffenden Ausschreibungstextes.

Das neue baden-württembergische Landeshochschulgesetz wird ab Frühjahr 2018 in einem § 51b die Kategorie Tenure Track-Professur vorsehen, die bislang unter der Bezeichnung "Juniorprofessur mit tenure track" firmierte. Daher ist es für die auf entsprechenden W1-Stellen geführten Personen möglich, sich als Tenure Track-Professorin bzw. -Professor zu bezeichnen und so genannt zu werden. Bei den Ausschreibungen auf diesem Teil der Website geht es um die Besetzung solcher Tenure Track Professuren. Im Bereich der W1-Stellen, damit also auch für Tenure Track-Professorinnen bzw. -Professoren, sind Zulagen auf das Grundgehalt möglich.


Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter



Nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Fremdsprachensekretärin/-sekretär (m/w/d; E7 TV-L, 50%), Seminar für Neuere Geschichte (Deadline 28.02.2023)

Im Fachbereich Geschichtswissenschaft ist im Seminar für Neuere Geschichte ist zum 01.04.2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Fremdsprachensekretärin/-sekretärs (m/w/d; E7 TV-L, 50%)

unbefristet zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet der Stelle gehören:

  • Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache
  • Alle in einer Abteilung bzw. an einem Lehrstuhl anfallenden Verwaltungsaufgaben, Finanzen (Mittelverwaltung und Mittelbewirtschaftung), allgemeine Organisation, Unterstützung des Lehrstuhlteams
  • Drittmittelverwaltung in englischer Sprache, Unterstützung bei der Administration und Berichterstattung• Beratung von internationalen Studierenden
  • Betreuung von (internationalen) Gästen
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen

 

Voraussetzungen und Qualifikationen:

  • Ausbildung zur/zum Fremdsprachensekretärin/-sekretär mit der Sprache Englisch oder vergleichbare nachgewiesene Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook etc.)
  • Souveränes und freundliches Auftreten, ausgeprägtes Organisationstalent, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, hohes Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft sich in Neues einzuarbeiten
  • Fähigkeit zu selbständiger Arbeit, wie auch zur Arbeit nach Vorgaben, strukturierte Arbeitsweise, hohe Serviceorientierung
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Erfahrungen mit nationalen und internationalen Drittmittelgebern wünschenswert

Wir bieten einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Job-Ticket Baden-Württemberg, sowie ein weitgefächertes Angebot unseres Hochschulsports/BGM.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen geeignet.

 

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

 

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum

28.02.2023 an sekretariatspam prevention@neueregeschichte.uni-tuebingen.de

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Renate Dürr, E-Mail: renate.duerrspam prevention@uni-tuebingen.de, Tel. 29-74672 zur Verfügung.