Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

M. Sc. Dominik Rudolph

Doktorand AG Lauth

Adresse

Laboratorium für Nano- und Quantenengineering
Schneiderberg 39
30167 Hannover
Raum 101
dominik.rudolphspam prevention@pci.uni-hannover.de
+49 511 762 16040


Forschung

Meine Arbeit befasst sich mit zweidimensionalen und hoch lumineszenten Metallchalkogenid Nanoplättchen auf Cadmiumbasis. Der Fokus hierfür liegt einerseits auf der Synthese plus Charakterisierung der Nanoplättchen und andererseits auf einer Vielzahl von kooperativen Projekten, um die Nanokristalle in verschiedene praktische Anwendungen aus den Bereichen Physik bis hin zur Biologie näher zu bringen.

Dies umfasst unter anderem zwei Projekte mit dem Ziel Faserlaser mit Nanoplättchen als aktivem Medium zu entwickeln. Zum einen untersuchen wir das Einfüllen einer Dispersion flüssiger Nanoplättchen in den hohlen Kern von Hohlkernglasfasern für einen optisch angeregten Laser. Nach dessen Demonstration könnte dieses Konzept durch die Wahl verschiedener Nanoplättchen mit unterschiedlichen Emissionswellenlängen eine flexible Laserplattform bilden. In einem anderen Ansatz nutzen wir gleichförmig ausgerichtete Nanoplättchen in Polymerfasern als Basis für eine weitere Laserplattform.

In einem weiteren Projekt wollen wir die schmalen Emissionsbanden der 2D Materialien nutzen, um ein effizienteres Kodieren von Biomarkern für die Durchflusszytometrie zu ermöglichen. Dafür arbeite ich vor allem daran, verschiedene Nanopartikel in Polymermikrosphären einzubetten, um ihre Photolumineszenz für diese Anwendung nutzbar zu machen.

 


Kurzlebenslauf

seit 06.2023
Promotion AG Lauth

Leibnitz Universität Hannover

10.2020 - 03.2023
Master of Science, Chemie

Leibnitz Universität Hannover

10.2016 - 01.2021
Bachelor of Science, Chemie

Leibnitz Universität Hannover