Fachbereich Chemie

Geschichte

1477
Gründung der Universität durch Graf Eberhardt von Württemberg
1753

Ein erstes Labor wurde Mitte des 18. Jahrhunderts im Schloss Hohentübingen eingerichtet.

1769

Die Universität erhält 1769 ihren derzeitigen Namen Eberhard-Karls-Universität.

1863
Erste Gründung einer eigenständigen Naturwissenschaftlichen Fakultät an einer deutschen Universität

Es entstehen neue Labors auf dem Schloss

1907

Chemische Institute entstehen in der Wilhelmstraße

1962

Etablierung des Studiengangs "Biochemie"

1969

Aufteilung der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät in Fachbereiche. Aus dem Fachbereich Chemie entstand die Fakultät für Chemie und Pharmazie.

1972
Bezug der Institute auf dem neuen Berg-Campus, der "Morgenstelle"
2010

Fachbereich Chemie wird Teil der neuen MNF; Bezug des komplett sanierten Chemie-Gebäudes

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google