Fachbereich Chemie

Lehrkräftefortbildungen

Die Abteilung Chemiedidaktik führt regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte durch. Es können Inhalte, z.B. zur Nanotechnologie oder zum Schülerlabor allgemein, angefragt oder aus den aktuellen Themen ausgewäht werden. Unsere Veranstaltungen enthalten immer einen laborpraktischen Anteil und werden regelmäßig vom FCI finanziell unterstützt. Dies ermöglicht uns die kostenfreie Weitergabe von Experimentiermaterialien für neue Schulversuche, die Sie in der Fortbildung kennengelernt haben.

Aktuell sind folgende Veranstaltungen der Abteilung Chemiedidaktik geplant:

  • Lehrkräftefortbildung zur „Nutzung von Kristallstrukturen im Chemieunterricht“ am 13.10.2023
  • Lehrkräftefortbildung zur „Nanotechnologie in der Sekundarstufe I/II“ im Herbst 2023

Auswahl vergangener Veranstaltungen (Wiederholung auf Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne für Ihre Wunschinhalte):

Datum Wochentag Uhrzeit Fortbildung
21. April 2021 Mittwoch 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Experimente zu modernen Materialien und Nachhaltigkeit im Chemieunterricht
23. April 2021 Freitag 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Experimento Tag 1
09. Juni 2021 Mittwoch 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Experimente zu modernen Materialien und Nachhaltigkeit im Chemieunterricht
11. Juni 2021 Freitag 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Experimento Tag 2
10. Dezember 2021 Freitag 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Experimento Tag 1
28. Januar 2022 Freitag 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Experimento Tag 2
09. Mai 2022 Montag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

CHEM2DO-Fortbildung zum WACKER-Schulversuchskoffer

16. Mai 2022 Montag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Experimente zu modernen Materialien und Nachhaltigkeit im Chemieunterricht
24. Juni 2022 Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Experimente zu modernen Materialien und Nachhaltigkeit im Chemieunterricht
25. Mai 2023 Donnerstag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr CHEM2DO-Fortbildung zum WACKER-Schulversuchskoffer