Japanologie

Gespannte Laute - Doppelkonsonanten

Die gespannten Laute (促音 soku-on)、also die Doppelkonsonanten, werden in der Katakanaschrift (wie auch schon in Hiragana) durch kleingeschriebenes ッ tsu vor dem zu verdoppelnden Laut notiert.
tto: ット
ssa: ッサ
ppa: ッパ
kke: ッケ

Während bei rein japanischen Wörtern nur die stimmlosen Konsonanten t, s, p und k verkoppelt werden können, können in Fremdwörtern auch die stimmhaften Konsonanten d, z, b, g und auch f verdoppelt werden. In der Katakana-Schrift (die ja speziell zur Verschriftlichung für Fremdwörter dient) sind also auch folgende Kombinationen möglich:

baggu (Tasche): バッグ
beddo (Bett): ベッド
sutaffu (Personal): スタッフ

Weiter geht es mit den Langvokalen.

erstellt von Dr. Martina Ebi

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google