Dr. Peter Zeller M.A.
Wissenschaftlicher Angestellter
Sprechstunde (mit der Bitte um Voranmeldung per E-Mail)
- Mittwoch 9 - 10 Uhr und nach Vereinbarung
2017
Promotion
Titel der Doktorarbeit: „Zwischen Konkurrenz und Gemeinschaftsbezug. Gesellschaftliche Organisation und Entwicklung im früharchaischen Griechenland und der isländischen Freistaatszeit – ein experimenteller Vergleich“
seit März 2010
wissenschaftlicher Angestellter
Februar 2010
Magister Artium in Tübingen
Studium der Alten Geschichte und Philosophie in Tübingen
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Archaisches Griechenland
- Anthropologie und Kulturwissenschaft
- Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft
- Mobilität und Migration in der Antike
Aktuelle Projekte
- Mobilität und Ordnung in antiken Gesellschaften - alternative Deutungs- und Erzählkonzepte (Habilitationsprojekt)
Publikationen
Monographien
- Basileis und Goden. Gesellschaftliche Ordnung im früharchaischen Griechenland und der isländischen Freistaatzeit (Studien zur Alten Geschichte Band 27), Verlag Antike 2020.
Rezensionen
- Rezension von: Edward Bispham / Thomas Harrison / Brian A. Sparkes (eds.): The Edinburgh Companion to Ancient Greece and Rome, Edinburgh: Edinburgh University Press 2006, in: sehepunkte 11 (2011), Nr. 11 [15.11.2011], URL: http://www.sehepunkte.de/2011/11/16682.html
- Rezension von: Jan Timmer: Altersgrenzen politischer Partizipation in antiken Gesellschaften, Berlin: Verlag Antike 2008, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 3 [15.03.2012], URL: http://www.sehepunkte.de/2012/03/15885.html