Osteuropäische Geschichte und Landeskunde

Detailansicht

15.04.2013

Kolloquiumsplan für das Sommersemester 2013

Das Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde lädt auch in diesem Semester alle Interessierten zum wöchentlich stattfindenden Kolloquium ein. Die Veranstaltungen und Termine sind <link internal-link internen link im aktuellen>hier einsehbar, stehen aber auch als <link file:169339 download herunterladen der datei>Download zur Verfügung.

Der erste Vortrag findet am 29. April 2013 statt:

Dr. Ines Koeltzsch (Prag): "Die ‚Ansprache der Stadt‘. Prag als kultureller meeting place in den 1920er und 1930er Jahren" (Gemeinsame Veranstaltung mit dem Slavischen Seminar)

Zurück