Institut für Politikwissenschaft

Prof. Dr. Oliver Schlumberger

 

Kontakt

Institut für Politikwissenschaft
Melanchthonstr. 36
72074 Tübingen
Raum 116
   Telefon: 07071/ 29-7 83 72
    menaspam prevention@ifp.uni-tuebingen.de

 

Professor

Sprechstunde im Sommersemester 2025

Dienstag, 14-16 Uhr

Die Sprechstunden finden in Präsenz am Institut in Raum #116 statt. Falls Sie einen Sprechstundentermin online wahrnehmen wollen, fragen Sie bitte explizit nach. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Frau Wagner: menaspam prevention@ifp.uni-tuebingen.de 

Für DoktorandInnen

Falls Sie in Erwägung ziehen, Ihre Dissertation bei Professor Schlumberger zu schreiben, sollten Sie bedenken, dass Sie einen Masterabschluss in einem politikwissenschaftlichen Studiengang (Note 2,0 oder besser) sowie sehr gute Englischkenntnisse benötigen. Im Voraus sind zudem folgende Unterlagen einzureichen:

  • Schriftliches Exposé (max. sieben Seiten); dieses sollte enthalten:
    • Fragestellung
    • Wissenschaftliche und praktische Relevanz
    • Anvisierte Methodik
    • Zeitplan
    • Mögliche Antworten auf die Fragestellung
    • Vorläufige Literaturliste (min. eine Seite)
  • Eine weitere schriftliche Arbeit (Hausarbeit oder ähnliches)

Bitte folgen Sie diesem Link für weitere Informationen.

Gutachten

Bitte beachten Sie: Falls Sie ein Gutachten von Professor Schlumberger benötigen, melden Sie sich bitte ca. 2 Monate im Voraus! So können wir Stresssituationen sowohl für Lehrende wie auch für Studierende vermeiden.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Unterlagen bzw. Informationen einzureichen:

Leider kann Ihnen bei einem Notendurchschnitt schlechter als 2,0 oder bevor eine schriftliche Leistungsbeurteilung vorliegt, kein Gutachten ausgestellt werden (d.h. auf keinen Fall vor Abschluss des 1. Semesters). Auch bei Personen, die Herrn Schlumberger nur aus Vorlesungen bekannt sind, ist ein Gutachten nicht möglich.

Akademischer und beruflicher Werdegang

Finden Sie hier ein Curriculum Vitae von Professor Schlumberger.

Forschungsschwerpunkte

Vergleichende Regimeforschung

Demokratisierung and Autoritarismus

Entwicklungspolitik

Good Governance

Politik im Vorderen Orient

Politische Ökonomie in Entwicklungsländern

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google