Institut für Politikwissenschaft

Aktuell

12.02.2025

Veranstaltung: Europa im Wahlkampf (18. Februar 2025)

Die Europapolitik der Parteien – Analysen, Prognosen, Konsequenzen mit Prof. Dr. Gabriele Abels


Der Bundestagswahlkampf kommt in die heiße Phase. Wir fragen uns: Was ist mit Europa? Europapolitik ist die Politik der Vielen. Viele Staaten und viele Themen in deren Kontext Deutschland immer eine gewichtige Stimme ist. Grund genug um sich anzusehen, welche Pläne die Parteien für unseren gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum haben oder eben nicht haben. Welche Konsequenzen dürfen wir davon erwarten? Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit! 
 

Termin: Dienstag, 18. Februar 2025, 18.30 bis 20 Uhr 
Expert:innen: Prof. Dr. Gabriele Abels, Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen,  Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen, Dr. Stefan Schubert, Direktor des Europa Zentrums Baden-Württemberg 
Moderation: Marcel Wagner, Studioleiter des SWR Studio Tübingen 
Ort: Außenstelle Tübingen der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, Wilhelmstr. 8, 72074 Tübingen

Es entstehen keine Kosten und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos: Bundestagswahl 2025

Sehen Sie hier das Plakat!

 

Quelle: lpb

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google