Institut für Politikwissenschaft

International

Das Institut für Politikwissenschaft unterhält viele Beziehungen mit ausländischen Universitäten, die es sowohl ausländischen Studierenden leicht macht, Politikwissenschaft in Tübingen zu studieren als auch Tübinger Studierenden erleichtert, einen Auslandsaufenthalt zu organisieren. Im einzelnen handelt es sich um folgende Aspekte:

Gastprofessuren

Teach@Tübingen

Aus dem Programm Teach@Tübingen sind immer wieder Gastdozenten im Haus, beispielsweise Dennis R. Schmidt, mittlerweile  Lecturer in International Relation an der Universität Swansea oder Dr. Peter Forman, University of Durham. Zurzeit ist Philip Gater-Smith im WS 2019/20 und SS 2020 zu Gast im Institut.

Lehrprogramm

Eine ständig steigende Anzahl an Veranstaltungen des Lehrprogramms werden auf Englisch abgehalten, etliche Seminartypen wie zum Beispiel die "Analysis of selected policy areas" oder die "Introduction into International Relations" werden ganz auf Englisch angeboten.

Studienprogramme

Eines unserer Studienprogramme, der Masterstudiengang "Comparative & Middle East Politics and Society" (CMEPS) wird in Kooperation mit der American University in Cairo (AUC) angeboten und wird komplett in Englisch gelehrt.

Austauschbeziehungen

Neben jenen ausländischen Studierenden, die regulär in unseren Studiengängen eingeschrieben sind, unterhalten wir intensive Austauschbeziehungen mit ausländischen Universitäten. Dies sind

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google