Institut für Politikwissenschaft

Aktuell

20.06.2016

Steven Heydemann zu Obamas Nahostpolitik: Zwischen Aufstand und Bürgerkrieg

22. Juni 2016, 18 ct., Kupferbau HS23

Steven Heydemann wird am 22. Juni über die Nahostpolitik der Obama Administration sprechen und diskutieren inwieweit diese einen Bruch mit der bisherigen US-Außenpolitik darstellt. Schwerpunkte seines Vortrags wird der Umgang mit Syrien sein, infolge der regionalen Umbrüche seit 2011.

Steven Heydemann ist Professor und Lehrstuhlinhaber des Janet W. Ketcham 1953 Chair of Middle East Studies am Smith College in Northampton, Massachusetts und forscht am Center for Middle East Policy, Brookings Institution. Zwischen 2007 udnd 2015 füllte er eine Reihe an Leitungsfunktionen am U.S. Institute of Peace (USIP) in Washington D.C. aus. Er leitete das Syrien-Programm des USIP, welches im "The Day After Project" (TDA) Transitionsmöglichkeiten mit syrischen Oppositionellen diskutierte. Steven Heydemann gehört zu den meist gehörten Stimmen in der Politikberatung für die US-Regierung und verschiedene europäische politische Entscheidungsträger, insbesondere zu Themen, die den syrischen Bürgerkrieg betreffen. Professor Heydemanns Forschungsschwerpunkte liegen in vergleichender Politikwissenschaft und politischer Ökonomie der MENA Region.

Zurück